This booklet features two pieces by Ukrainian concert guitarist Yevgen Shtepa: "Why not?" and "Lockdown Groove." "Why not?" humorously explores how a concert guitarist would improvise over a twelve-bar blues, with technical demands around difficulty level 5. Suitable for advanced students and professionals.
Yevgen Shtepa Libros





This collection features four pieces by concert guitarist Yevgen Shtepa: "Crocuses," "Last Summer Days," "Grey Day," and "Rock Etude for Nylon Strings." Influenced by Rhythm-and-Blues, they can be played on concert, Western, and even electric guitar. Suitable for advanced students and professionals, with a difficulty level of around 5.
Es sind drei Etüden vom Konzertgitarristen russisch-ukrainischer Abstammung Yevgen Shtepa im Heft zu finden: „Groove Etude #1“, „Groove Etude #2 und “Groove Etude #3". Jeder Etüde liegt eine bestimmte rhythmische Formel - ein Groove zugrunde. Die technischen Anforderungen entsprechen etwa dem Schwierigkeitsgrad 5. Geeignet für fortgeschrittene Schüler, Studenten und Profis.
"Drei für Konzertgitarre" von Yevgen Shtepa enthält bearbeitete Klavierstücke aus Schumanns "Album für die Jugend". Enthalten sind die Titel Mignon, Reiterstück und Rundgesang. Die Stücke haben mittelschwere technische Anforderungen und sind für fortgeschrittene Schüler, Studenten und Profis geeignet.
Die Sonate Nr. 2 in D-Dur von Niccolò Paganini, ursprünglich für Violine und Gitarre, wurde von Yevgen Shtepa für Gitarre solo bearbeitet. Sie besteht aus einem Adagio cantabile und einem Rondoncino und hat einen Schwierigkeitsgrad von etwa 5, geeignet für fortgeschrittene Schüler, Studenten und Profis.