Ritter Hugolin lebt glücklich auf der Stammburg seines alten Geschlechts, bis der gierige Graf Reginald ihn vertreiben will. Reginald täuscht vor, der Kaiser rufe Hugolin zum Kreuzzug, und zwingt ihn, einen Schwur zu leisten. Während Reginald die Kontrolle über Burg Bärenfels übernimmt, sucht Hugolin einen Weg nach Italien, wo der Kaiser sein Heer versammelt. Auf der alten Römerstraße nach Ulm begegnet er gefährlichen und manchmal komischen Herausforderungen. In einer Schenke trifft er auf Kreuzritter, deren Geschichten ihn faszinieren. Am nächsten Morgen findet er sich gefangen auf einem Donauschiff, das ihn vom Kurs abbringt. Schließlich trifft er die selbstbewusste Carolina von Bratislava und heiratet sie nach vielen Abenteuern. Gemeinsam reisen sie über Konstantinopel nach Kreta und Sizilien. Der zweite Band beginnt am kaiserlichen Hof in Palermo, wo Admiral Heinrich von Malta Hugolin rekrutiert, um bei einem arabischen Aufstand zu helfen. Nach einer Verletzung begeben sich Carolina und Hugolin auf ein Schiff nach Neapel, wo sie das römische Ehepaar Aurelia Colonna und Leonardo Crescentio treffen. Diese beiden versuchen, den Kaiser von der Heiratsidee mit einer Römerin zu überzeugen, und es entsteht eine tiefe Freundschaft. In Neapel geraten die Freunde in eine Verschwörung um das Castell dell’Ovo, und Carolina wird entführt. Schließlich klären sich die Verwirrungen, und Hugolin und seine Gefährten können ihre Reise nach R
Benedikt Mancini Libros


Der junge Ritter Hugolin von Bärenfels wird von einem habgierigen Nachbarn um sein Erbe betrogen und gezwungen, an einem Kreuzzug teilzunehmen. Sein Abenteuer beginnt mit einem schweren Verlust, doch er kämpft gegen sein Schicksal an. Auf seiner Reise, die ihn vom Pfälzer Wald über Europa bis nach Konstantinopel und Sizilien führt, trifft er außergewöhnliche Persönlichkeiten, findet seine große Liebe und stellt sich gefährlichen Feinden. In einem zerrissenen Europa wächst Hugolin an seinen Herausforderungen und entdeckt seinen eigenen Weg.