Markus Stier Libros






Arbeitsverhältnisse vom Eintritt bis zum Ausscheiden
Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht mit Mustervorlagen, Checklisten und praktischen Beispielen
Die Beschäftigung von Arbeitnehmer/-innen ist heute mit einer Vielzahl gesetzlicher Anforderungen und Auflagen verbunden. Neben einschlägigem Arbeitsrecht ist auch der steuer- und sozialversicherungsrechtliche Rahmen zu beachten - nicht zuletzt, um Ungereimtheiten und Bußgelder nach möglichen Prüfungen zu vermeiden. Was vom Eintritt bis zum Ausscheiden wichtig wird, zeigt Ihnen Markus Stier entlang der wichtigsten Schlüsselthemen. - Arbeitsrechtlicher Rahmen - Sozialversicherungsrechtliches Meldewesen - Lohnsteuerabzug - Spezialthemen wie betriebliche Altersvorsorge, Scheinselbständigkeit Leicht verständlich und mit vielen Praxisbeispielen, Mustervorlagen und Checklisten finden Sie hier das wichtigste Rüstzeug, um bei der Begründung eines Arbeitsverhältnisses und bei Entgeltabrechnungen sicher vorzugehen.
50 Mal WRC. Das sind 50 Saisons spektakulärster Motorsport. Modernste Technik, Robustheit, Ausdauer und schieres Tempo im Kampf gegen die Uhr – der Rallyesport ist die Mutter jeden Automobilsports. Das Beherrschen eines Autos auf hartem Asphalt oder blankem Eis, in größter Hitze, in Regen, Nebel und Dunkelheit ist die Königsdisziplin auf vier Rädern. Die seit 1973 ausgetragene Rallye-Weltmeisterschaft ist in ihre 50. Saison gegangen. Zeit, zurückzublicken auf automobile und menschliche Legenden von Alpine bis Integrale, von Colin McRae bis Sébastien Loeb, von der wilden Gruppe B bis zu den technisch faszinierenden Rally1-Rennern mit Hybridantrieb. Mit vielen teils bislang unveröffentlichten Fotos aus dem Archiv McKlein erzählt dieses Buch kompakt von jeder Saison eines halben Jahrhunderts Kampf um die WM-Krone: die technische Entwicklung, die Dramen, die Heldensagen und die Kuriositäten. Das ist ein Parforceritt von der Ära des gepflegten Drifts bis zum Kampf um Zehntelsekunden mit den auf unbefestigten Pfaden schnellsten Autos aller Zeiten. Ein Geschichten- und Bilderbuch über den aufregendsten Motorsport der Welt.
Das „Einmaleins der Entgeltabrechnung" beantwortet in einfacher und verständlicher Weise viele Fragen, die sich mit der täglichen Personal- und Abrechnungspraxis befassen; angefangen vom Eintritt eines Arbeitnehmers bis hin zu dessen Austritt bzw. zum Übergang in die Rente. Es wird jährlich den neuen gesetzlichen Vorschriften angepasst und stellt somit immer die Aktualität der Informationen sicher. Die wichtigsten Fragen, die dieses Buch in anschaulicher Form und mit vielen Beispielen beantwortet, sind: Inklusive PDF zum Download!
Aus der Praxis für die Praxis. Die Lohnsteuer und Lohn- und Gehaltsabrechnung gehört zu den sehr anspruchsvollen Aufgaben von Steuerfachangestellten. Dieser praktische Leitfaden aus der Reihe „Arbeitshilfen für Steuerfachangestellte“ hilft Ihnen, die Lohnabrechnung zuverlässig durchzuführen und dabei alle relevanten Themen zu beachten. Statt weitschweifender theoretischer Ausführungen stellt dieses Buch dabei die tägliche Praxis in den Mittelpunkt. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die unterschiedlichen Abrechnungsthemen und stellen sie leicht verständlich dar. Schritt für Schritt entsteht so die endgültige Lohnabrechnung. Aus dem Inhalt: Grundlagen Lohnsteuerrecht; Grundlagen Arbeitsrecht; Lohn- und Gehaltsabrechnung; online zusätzliches Excel-Tool.
Speziell für Steuerfachangestellte: Die neue Praxishilfe für mehr Sicherheit bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Die Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnung für Mandanten ist ein wichtiges Aufgabengebiet der Steuerfachangestellten. Für diese vielfältige Tätigkeit müssen sie gute und aktuelle Kenntnisse im Bereich der Lohnsteuer und in Abrechnungsfragen aufweisen. Dieser praktische Leitfaden aus der Reihe „Arbeitshilfen für Steuerfachangestellte“ hilft Kanzleimitarbeitern dabei, die Lohnabrechnung für ihre Mandanten sicher und selbstständig durchzuführen. Er bietet leicht verständliche Antworten auf die im Tagesgeschäft regelmäßig vorkommenden Fragen und ist immer schnell griffbereit. Auf exotische Ausnahmefälle und umfangreiche theoretische Ausführungen verzichtet der Autor zu Gunsten einer aktuellen, praxisnahen und kompakten Darstellung. Mit vielen Fallbeispielen, Mustern und Checklisten. Aus dem Inhalt: Grundlagen Lohnsteuerrecht. Grundlagen Arbeitsrecht. Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Praxishandbuch für Lohnabrechnungen
Löhne und Gehälter 2023
Alles Wichtige rund um das Thema Lohnabrechnungen! Das „Praxishandbuch für Lohnabrechnungen“ umfasst alle wichtigen Inhalte rund um die Lohn- und Gehaltsabrechnung. Von den Grundlagen bis hin zu aktuellen Themen deckt dieses Werk alle im Kanzleialltag relevanten Bereiche ab. Konkrete Tipps aus der Praxis, zahlreiche Schaubilder und bewährte Checklisten machen es zu einer wertvollen Arbeitshilfe in Abrechnungsfragen. Dank der übersichtlichen Darstellung eignet sich dieses Buch ideal als Nachschlagewerk oder für die Einarbeitung in bestimmte Abrechnungsthemen. Zum Buch gehört eine kostenlose Online-Version, die mit einem Excel-Tool angereichert ist, mit dem die monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen aus den Beispielen nachvollzogen werden können. Inhaltsverzeichnis: I. Grundlagen. II. Sozialversicherung. III. Abgabetermine und Zahlungsfristen. IV. Meldung zur Sozialversicherung/DEÜV. V. Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale. VI. Eintritt eines Arbeitnehmers. VII. Aufbau der Lohnabrechnung. VIII. Teillohnzahlungen. IX. Abwesenheitszeiten. X. Besondere Abrechnungsgruppen. XI. Grundlage für die Bruttolohnabrechnung. XII. Sachbezüge. XIII. Die betriebliche Altersvorsorgen. XIV. Austritt eines Arbeitnehmers. XV. Jahresabschlussarbeiten. XVI. Checklisten & Übersichten. XVII. Musteraufgaben und Lösungen.