Beate Staufenbiel Libros






Vincent van Gogh, one of the most renowned artists in history, is known for his post-impressionist paintings that capture the beauty of nature and the depth of human emotions. However, what if he survived his suicide attempt in 1890? What would his life have been like? What pictures might he have painted? In „If He Had Lived,“ we follow the life of Vincent van Gogh after he miraculously survives his suicide attempt. With the help of modern technology, including ChatGPT and text-to-image software, Vincent embarks on a new artistic journey. Also, this is an experiment on what to expect from books written with the help of artificial intelligence.
Im Sommer 1939, kurz vor dem 2. Weltkrieg, ist der 12-jährige Jan ein begeisterter Hitlerjunge. Mit seiner Mutter lebt er in Berlin, wo sie ums Überleben kämpfen. Als sie heiraten möchte, macht sich Jan auf die Suche nach dem Grab seines verstorbenen Vaters und entdeckt dabei ein tödliches Geheimnis in seinem Heimatdorf.
In dem Kinderbuch „Die kleine Schnecke“ erlebt eine kleine Schnecke ein großes Abenteuer. Eines Tages klettert sie auf ein Auto und merkt zu spät, dass es sich in Bewegung setzt. Ohne zu wissen, wo sie hinfährt, landet sie schließlich in einer neuen Welt. Die kleine Schnecke muss sich nun zurechtfinden. Durch die Augen der kleinen Schnecke erlebt der Leser eine andere Sichtweise auf die Welt und lernt, wie wichtig es ist, sich auf seine eigenen Fähigkeiten zu verlassen. Ein zauberhaftes Abenteuer, das Kindern Mut macht und ihnen zeigt, dass sie auch in schwierigen Situationen ihren Weg finden können.
In „Der König stieren Blicks da saß“ werden sieben klassische Balladen durch Comics lebendig. Die bekannten Werke wie „Der Erlkönig“, „Die Bürgschaft“, „Belsazar“, „Herr Ribbeck“, „Der Handschuh“, „John Maynard“ und „Der Zauberlehrling“ werden durch die Illustrationen und die moderne Sprache der Comics für Leser jeden Alters zugänglich. Die fesselnden Geschichten und Charaktere werden in einer neuen und unerwarteten Art präsentiert und erwecken die alten Balladen zu neuem Leben.