+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Josh Goldberg

    TypeScript – Ein praktischer Einstieg
    Darwin's Slipslop
    Wir lügen immer. Ein humanistisches Kammerspiel
    Struggle Well: Thriving in the Aftermath of Trauma
    A Thousand-and-One Nights & Twenty-Four Days
    • A Thousand-and-One Nights & Twenty-Four Days

      • 184 páginas
      • 7 horas de lectura

      In this collection, noted artist and poet Josh Goldberg offers us a window on a thousand-andone nights and twenty-four days in the life of a poet who has invited the muse to name the quality of life in a moment.

      A Thousand-and-One Nights & Twenty-Four Days
    • Your struggle may come in different forms, and be given one of many different names, such as anxiety, depression, addiction, and/or PTSD. No matter how much you or a loved one is struggling, or what it is called, one thing is almost certainly clear: you aren't living the life you desire or deserve. Still, there is hope. By embracing the struggle, rather than fighting it, you can stop surviving and start thriving. Ken Falke and Josh Goldberg train combat veterans battling PTSD to understand and achieve Posttraumatic Growth (PTG). PTG helps you discover opportunities from times of struggle, and this book provides actionable strategies for making peace with past experiences, living in the present, and planning for a great future. Through Ken and Josh's work, thousands have transformed struggle into profound strength and lifelong growth. Now it is your turn. It's time to learn to Struggle Well.

      Struggle Well: Thriving in the Aftermath of Trauma
    • Josh Goldbergs Erzählungen laden dazu ein, das Unerforschte als geheimnisvollen Nebelflug zu genießen. In seinem Kammerspiel „Wir lügen immer“ stellt er die Frage nach der Wahrheit und regt zum Nachdenken an, während er die Unzulänglichkeiten der Sprache thematisiert und die Vorstellungskraft als wichtiges philosophisches Instrument nutzt.

      Wir lügen immer. Ein humanistisches Kammerspiel
    • TypeScript – Ein praktischer Einstieg

      Typsicheres JavaScript für skalierbare Webanwendungen

      Das Buch für alle, die neu in TypeScript einsteigen! Vermittelt JavaScript-Entwicklerinnen und -Entwicklern, die keine Vorkenntnisse zu Typisierung und Typsystemen mitbringen, die Grundlagen von TypeScript. Mit verständlichen, jeweils eigenständigen Codebeispielen, wertvollen Hilfestellungen und Tipps nach dem Motto: aus alt und unsicher (JS) mach neu und sicher (TS). Gut lesbar, mit viel Humor geschrieben. TypeScript hat die JavaScript-Welt erobert: Laut Umfragen ist es eine der beliebtesten und sich am schnellsten verbreitenden Sprachen weltweit. Mit seinem durchdachten Typsystem unterstützt TypeScript strukturiertes Programmieren, das Refaktorieren von Code und die Entwicklung skalierender Webanwendungen. JavaScript-Entwicklerinnen und -Entwickler, die bislang noch nichts mit Typen oder Typsystemen zu tun hatten, erhalten in diesem praktischen Buch alle erforderlichen Informationen, um Sprache und Typsystem gründlich zu verstehen und erfolgreich für ihre Projekte zu nutzen. Sie erfahren in diesem Buch: alles über TypeScripts Stärken und die Merkmale seines Typsystems als Ergänzung zu »Vanilla«-JavaScript wie Sie das Typsystem mit entwicklungsspezifischen Typkommentaren versehen wie TypeScript Code analysiert und versteht und Sie bei Ihrer Entwicklungsarbeit entlastet wie TypeScript Sie bei der Arbeit mit Arrays, Klassen, Funktionen, Objekten und anderen integrierten JavaScript-Konstrukten unterstützt wie Sie die Vielzahl von TypeScript-Konfigurationsoptionen effektiv nutzen, um den TypeScript-Compiler an Ihre Teams und Projekte anzupassen Details zu den IDE-Integrationen wie automatisierte Refactoring-Funktionen und intelligente Codesuchmöglichkeiten, mit denen Sie schneller und fehlerfreier entwickeln

      TypeScript – Ein praktischer Einstieg