Ramona Schneider, an author and certified coach, explores alternative love concepts and holistic healing in her guidebook "ReLOVEution: Love Healing in the Name of Humanity." She argues that healing love is essential for healing the world, highlighting the need to redefine love in a transhumanist society. A wake-up call to humanity.
Ramona Schneider Libros






Das Motto der Technischen Universität Wien „Technik für Menschen“ und „Wissenschaftliche Exzellenz entwickeln“ steht auch für die Forschungsleistungen und die Lehre an der Fakultät für Bauingenieurwesen. Die Kenntnis des Untergrundes, der Statik und Tragsicherheit sind für die Dauerhaftigkeit von Bauwerken unerlässlich. Entwicklungen in der Materialtechnologie werden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Anforderungen nach innovativen, energiebewussten Bauweisen und Bauwerken gerecht. Der Bauprozess, die Abwicklung von Bauvorhaben, die Planung, der Bau und die Erhaltung der für die Mobilität notwendigen Verkehrsinfrastruktur sind genauso Thema, wie der umweltverträgliche und ressourcenschonende Umgang mit Wasser oder die umweltverträgliche Entsorgung von Schadstoffen und die Abwasserreinigung.
Partnerschaft und Sexualität im Multimedia-Zeitalter
Das Internet ein Liebestöter?
Die Arbeit thematisiert die Auswirkungen des Multimedia-Zeitalters auf Beziehungsmodelle und Sexualität. Sie analysiert, wie ständige Verfügbarkeit und digitale Reizüberflutung die Partnerschafts- und Liebesvorstellungen junger Menschen beeinflussen. Zudem wird die Frage aufgeworfen, ob Monogamie noch zeitgemäß ist und welche Formen glücklicher, stabiler Bindungen in der heutigen Zeit möglich sind. Ein zentraler Aspekt ist die Rolle der psychologischen Beratung, die KlientInnen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen unterstützen kann.
Virtuelle Aufgabenbearbeitung in mehrsprachigen Gruppen
Eine qualitative Studie in der Französischlehrerbildung
- 440 páginas
- 16 horas de lectura
Die Untersuchung beleuchtet die zunehmende Nutzung virtueller Kooperationsprojekte zur Professionalisierung angehender Fremdsprachenlehrender. Ramona Schneider analysiert diese komplexen Settings umfassend, indem sie verschiedene Ebenen wie inhaltlich-fachliche, sprachliche und soziale Aspekte integriert. Sie entwickelt ein mehrdimensionales Erhebungs- und Analyseverfahren und nutzt Befragungs- sowie Interaktionsdaten, um die Wechselwirkungen zwischen Studierenden, Gruppen und Lernumgebung zu erfassen. Zudem präsentiert sie ein Modell zur virtuellen kooperativen Nicht-Partizipation.
Ramona Schneider, zertifizierte Psychologische Beraterin und Lebensberaterin, thematisiert in "ReLOVEution - Die Heilung der Liebe" die Verbindung zwischen Liebe und Weltheilung. Sie beleuchtet die Ursachen der gegenwärtigen Gesellschaft und fordert dazu auf, neue Wege im Umgang mit Liebe und Geschlechterrollen zu gehen.
Die aktuelle Krise zeigt unsere Verwundbarkeit und die Schwächen des bestehenden Systems. Gleichzeitig bietet sie eine einmalige Chance für Wandel. Dieses Buch präsentiert fünf Challenges, die jeder für sich meistern kann, um die Welt zu verbessern. Mit Rezepten, Tipps und Informationen wird ein bewussterer, gesünderer und nachhaltigerer Alltag gefördert.
Erlebnispädagogik und Gender
Genderkonstruktionen beim Bouldern und Klettern in den Hilfen zur Erziehung
In der Jugendhilfe werden häufig erlebnispädagogische Maßnahmen und Angebote in den Alltag der Heimerziehung oder der ambulanten Erziehungshilfen integriert. Besonders durch die ganzheitliche Beanspruchung der Teilnehmer*innen, ihren Herausforderungs- und Wagnischarakter sowie das Erleben in naturorientierten Settings aus dem Alltag der Hilfen zur Erziehung sticht die erlebnispädagogische Praxis in der Jugendhilfe hervor. Die vorliegende Studie bietet einen tiefen Einblick in diese Praxis und untersucht die Angebote insbesondere im Hinblick auf die soziale (De-)Konstruktion von Gender und weitere soziale Differenzkategorien wie das Alter, das Können oder den Status durch die teilnehmenden Kinder, Jugendlichen und Fachkräfte.