Rama Bhakta Hanuman
Der mächtige Affengott
Der Affengott Hanuman repräsentiert in der hinduistischen Mythologie die Liebe und Hingabe an König Rama und Sita Devi. Seine Geschichte wird im Ramayana erzählt, einem der großen Epen der vedischen Schriften. Für die Vaishnavas ist Bhakta Hanuman eine bedeutende Inspirationsquelle auf dem Weg des Bhakti Yoga. Er bietet Schutz, Weisheit und Stärke und verkörpert treue, bedingungslose Hingabe. Sein Glaube und seine Liebe zu Sita und Rama sind voller Tatendrang. In der westlichen Welt ist der Affengott durch das Interesse an Yoga, Ayur Veda und vedischer Philosophie bekannt. Auf Reisen durch den indischen Subkontinent begegnet man häufig Darstellungen oder Statuen von Hanuman, und es ist nicht ungewöhnlich, einen als Affengott verkleideten Darsteller in den Straßen zu sehen. Die Wertschätzung für Hanumanji ist enorm, und das Buch möchte die geschichtlichen und spirituellen Aspekte des Affengottes näherbringen. Für viele Gläubige ist er eine lebendige Inspiration. Neben einer kurzen Zusammenfassung von Valmikis Ramayana enthält es zahlreiche Nebenerzählungen, in denen Hanuman um Kraft und Schutz gebeten wird. Zudem sind Mantras und Texte aus den Puranas und Upanishaden enthalten.
