Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Bernd Stadler

    Sprachspiele in der Hauptschule
    Sprachspiele in der Grundschule
    Die Bedeutung der Ausgangssituation im problemorientierten Unterricht
    • Der Autor stellt in diesem Buch sehr praxisorientiert den besonderen Stellenwert der unterrichtlichen Ausgangssituation dar. Dabei analysiert er zunächst immer wieder auftretende Fehlformen, um daraus mehrere methodisch sinnvolle Möglichkeiten abzuleiten, die ein erfolgreiches Gelingen des Unterrichts ermöglichen. Ein fachwissenschaftlicher Exkurs in die Lernmotivation steigt in die Entwicklung von Fragehaltungen ein, bedient sich dabei der Erkenntnisse zur Begriffsbildung bei Kindern und klärt, wie es ein problemorientierter Unterricht vermag, kreative Prozesse einzuleiten und zu steuern. Schwerpunkt des Buchs sind zahlreiche originale schulpraktische Dokumentationen gelungener Eröffnungsphasen, die didaktisch-methodisch kommentiert und fachlich systematisiert werden. Dabei sind nahezu alle Fachbereiche der Schule berücksichtigt. Ein Übungsanhang bietet für Studierende, Referendare im Seminar wie auch für Lehrkräfte der 3. Phase eine Überprüfung des Verständnisses und Trainingsmöglichkeiten. Abschließend werden andere Planungskriterien für einen gelungenen Unterricht in Beziehung gesetzt zur Ausgangssituation und kritisch gewichtet.

      Die Bedeutung der Ausgangssituation im problemorientierten Unterricht