Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Martin Kock

    Informationsweitergaben und personelle Kongruenz im Maklerrecht
    Arbeitsunfälle von Unternehmern
    "Wie liebenswert ist deine Wohnung!"
    Mo i dahoam bin
    • 2012

      Es ist kein normaler Kirchenführer. Keiner, der einem die Geschichte der Kirche erklärt, der voller Daten und Fakten über Kunstwerke und Besonderheiten ist. Zwar gibt es kurze Infotexte zu Abbildungen von Fenstern oder Skulpturen. Aber vielmehr sind es die Gedanken, Ansichten und Einsichten der Autoren, die den neuen Kirchenführer von St. Viktor ausmachen. Dieser trägt den Titel „Wie lebenswert ist deine Wohnung!“. Nach einem Jahr Arbeitszeit ist das gebundene Buch mit insgesamt 120 Beiträgen von 50 Mitwirkenden nun fertiggestellt.

      "Wie liebenswert ist deine Wohnung!"
    • 2002

      Die Neuregelung der gesetzlichen Unfallversicherung im SGB VII hat zu elementaren Veränderungen im zivilrechtlichen Haftungsrecht geführt. Der Haftungsausschluss bei Arbeitsunfällen (§§ 104 ff.) gilt jetzt auch gegenüber dem Unternehmer. Damit wird der Arbeitnehmer bei von ihm verursachten Personenschäden seines Unternehmers nicht nur durch das Arbeitnehmerhaftungsprivileg, sondern in viel weiterem Maße durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt. Nicht nur die Arbeitnehmer des Unternehmers sind haftungsprivilegiert, sondern auch unternehmensfremde Personen bei einer betrieblichen Tätigkeit. Umgekehrt fallen unter den Unternehmerbegriff des SGB VII nicht nur "klassische" Unternehmer (z.B. Handwerksmeister, Firmeninhaber), sondern auch private Tätigkeiten (z.B. Haushaltsführung, Kfz-Haltung). Dadurch können auch rein private Schädigungen vom Haftungsausschluss erfasst werden. Darüber hinaus hat der Gesetzgeber einen Haftungsausschluss bei der Tätigkeit mehrerer Unternehmen auf einer gemeinsamen Betriebsstätte (§ 106 Abs. 3 Alt. 3) geschaffen. Auch der Unternehmer fällt trotz des unklaren Wortlautes in den Anwendungsbereich der Regelung.

      Arbeitsunfälle von Unternehmern