Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Latif Havrest

    Sprachpolitik, Sprachenrecht und Sprachplanung im geteilten Kurdenland
    Ver!Woben
    Flügge Worte
    Unterwegs im Leben. Life is a Story - story.one
    • Wir alle sind im Leben unterwegs und das Leben hat uns voll in seinen Fängen. Das ganze Leben besteht aus Situationen, in denen Menschen zu bestimmten Zeiten, an bestimmten Orten miteinander, für einander oder gegen einander agieren und kleine oder große Geschichten auf die Leinwand des Weltgeschehens bringen. Diese Kombination von Menschen, Situationen und Agieren schaffen Schicksale und diese Schicksale präsentiere ich den Leserinnen und Lesern in diesem Buch.

      Unterwegs im Leben. Life is a Story - story.one
    • Flügge Worte

      Gedichte

      • 152 páginas
      • 6 horas de lectura

      Die Gedichtsammlung bietet eine facettenreiche Darstellung von Emotionen und Erfahrungen, die über Jahre gewachsen sind. Latif Havrést schafft mit seinen Worten ein eindrucksvolles Bild von Gefühlen, das sowohl schlicht als auch komplex sein kann. Die Gedichte laden die Leser ein, in einen tiefen Kosmos des Denkens und Fühlens einzutauchen. Poesie wird hier als harmonisches Zusammenspiel von Sprache und Emotionen präsentiert, das die Gemüter beflügelt und zum Nachdenken anregt.

      Flügge Worte
    • „Ver! Woben“ ist der zweite Gedichtband von Latif Havrést. Hier ist die Verwobenheit des Lebens, der Welt, der Ereignisse, ja des gesamten Universums und deren Tiefe in unserem Sein, in unserem bewussten und unbewussten Ganzen, gedichtet in Worten und Gefühlen dargestellt. Das ganze Sein wird als Kette von auf einander bezogenen und auf einander wirkenden Begegnungen in Poesie eingerahmt und den LeserInnen als ein Fenster auf alles in uns, um uns und mit uns präsentiert. Es sind hier Gedanken und Gefühle in Umlauf, die die LeserInnen in ihre Bahn ziehen, ihre Emotionen anregen und eine rege Interaktion von Worten, Fühlen, Denken, Vorstellen und Wirken in ihnen hervorrufen. Eben eine Verwobenheit aller, was uns als Bestandteile des Universums wahrnehmen lassen.

      Ver!Woben
    • Die Studie beschäftigt sich mit den sozialen, politischen und kulturellen Aspekten, die sich aus dem Zusammenspiel von Sprache, Macht und Politik im Kurdengebiet ergeben. Das Dreieck Sprache, Kommunikation, Interaktion und sein Bezug zur Realität der Minderheitensprachen wird hier anhand der kurdischen Sprachgemeinschaft im Irak, Iran, in der Türkei, in Syrien und in den kaukasischen sowie mittelasiatischen Republiken untersucht und dargestellt.

      Sprachpolitik, Sprachenrecht und Sprachplanung im geteilten Kurdenland