Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Gabriele Neugebauer

    Das Wirtschaftlichkeitsgebot in der gesetzlichen Krankenversicherung
    • Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit der Auslegung des Wirtschaftlichkeitsgebotes und seiner Stellung im Recht der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). In einem ersten Teil wird die Normierung des Wirtschaftlichkeitsgebotes im Gesundheitsreformgesetz (GRG) und Gesundheitsstrukturgesetz (GSG) dargestellt. Im zweiten Teil der Untersuchung folgt eine inhaltliche Analyse des Wirtschaftlichkeitsgebotes. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Definition des „leistungs-rechtlichen Wirtschaftlichkeitsbegriffes“. Der dritte Teil befaßt sich mit den Konkretisierungen des Wirtschaftlichkeitsgebotes in den einzelnen Leistungsbereichen der GKV. Die Konkretisierungen werden im einzelnen dargestellt und im Hinblick auf ihre Steuerungseffizienz bewertet. Die Untersuchung endet mit einer abschließenden Bewertung des Wirtschaftlichkeitsgebotes und einem Ausblick auf die Gesundheitsreform 2000.

      Das Wirtschaftlichkeitsgebot in der gesetzlichen Krankenversicherung