"In 1939, Hella Pick arrived in Britain as a child refugee on a Kindertransport from Austria. Over the next four decades, she would establish herself as a trailblazer for women in journalism, as she covered the volatile global scene, reporting on the end of Empire in West Africa, the assassination of President Kennedy, Martin Luther King's march from Selma to Montgomery, the Vietnam peace negotiation in Paris, the birth of the Solidarity movement in Poland and the closing stages of the Cold War. The story of how a Kindertransport survivor found herself at the centre of the twentieth century's greatest events, Invisible Walls is a clarion call for professionalism and exceptionalism in journalism from one of our world's most important political correspondents" -- Provided by publisher
Hella Pick Libros




Simon Wiesenthal
- 349 páginas
- 13 horas de lectura
Nazi-hunter extraordinary - the first authorised biography of man who brought Adolf Eichman and other Nazi crimainals to trial.
Unsichtbare Mauern
Autobiografie
Als Hella Pick im März 1939 mit einem Kindertransport nach London kommt, kennt sie nur ein einziges Wort: Goodbye. Doch trotz aller Widrigkeiten wird sie eine der ersten weiblichen Journalistinnen im Ressort der Außenpolitik. Ihre Autobiografie ist die außergewöhnliche Lebensgeschichte einer einzigartigen Frau, die all die unsichtbaren Mauern in ihrem Leben niedergerissen hat - als Journalistin sowie als Flüchtlingskind. In ihren über 35 Jahren als diplomatische Korrespondentin schrieb sie über die Kuba-Krise, Kennedys Ermordung, reiste mit Richard Nixon nach Moskau, berichtete vor Ort über den Zerfall der Sowjetunion und schloss Freundschaft mit Willy Brandt. Hella Pick ist eine Pionierin für alle weiblichen Journalistinnen. Doch die starke Entwurzelung in ihrer Kindheit prägt sie bis heute und die Suche nach Sicherheit begleitet sie ihr gesamtes Leben. Ein äußerst offenes und ehrliches Buch über den einzigartigen Willen, allen Widerständen zu trotzen und seinen Platz im Leben zu finden.