Comprehensively covering core topics in social cognition, this updated textbook serves as an essential resource for students. It explores one of the most significant areas in contemporary social psychology, offering insights into the fundamental concepts and theories that shape our understanding of social interactions and mental processes.
Herbert Bless Libros




Social interactions are a central component of humans' lives and mental health. Both clinical and social psychology are vibrant fields that address this central topic. However, the advances, contributions, and achievements of each field are often unknown in the other discipline. This volume takes a programmatic stance based on the assumption that there are many commonalities between the two disciplines worth highlighting and synergies to develop and build upon. Six contributions, authored by experts in the respective fields, look at the intersection of the two disciplines. The authors consider theirsubject matter from the perspective of both fields and discuss possible implications for clinical and social psychology. Themes explored include ostracism, the role of perceptions of treatment in clinical outcomes, rejection sensitivity in relationships, coping with experienced injustice, and the link between mimicry and lying, as well as a theoreticaloverview of synergies between the two fields. The articles are insightful, exciting, and synergistic.
Seit dem Erscheinen der Erstauflage hat sich auf dem Gebiet der Hygiene und Umweltmedizin - insbesondere durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse, aktuelle Rechtsvorschriften und Empfehlungen - enorm viel geändert. Fundiertes aktuelles Wissen auf diesen Gebieten ist für den vorbeugenden Gesundheitsschutz nach wie vor unverzichtbar. Zwar sind heute in der Menschheitsgeschichte nie gekannte Fortschritte bezüglich Lebensverlängerung und Verbesserung der Lebensqualität erreicht worden. Doch Umweltveränderungen, neue technische Entwicklungen mit vielfach noch nicht bekanntem Risikopotenzial oder auch das (Wieder-)Auftreten alter und neuer Krankheitserreger durch zunehmende Antibiotika-Resistenz stellen die Menschheit im 21. Jahrhundert vor ganz neue Herausforderungen. Das komplett aktualisierte Lehrbuch wendet sich vor allem an Studenten der Medizin, Zahnmedizin und anderer Fachrichtungen mit Bezug zur Hygiene und Umweltmedizin sowie an Ärzte aller Fachrichtungen, aber auch an sonstige Fachkräfte, die auf dem Gebiet der Hygiene, der Umweltmedizin und des Umweltschutzes tätig sind sowie an interessierte Bürger. Es vermittelt unter anderem Kenntnisse der Lebensmittel- und Ernährungshygiene, des Infektionsschutzes, der Wasser-, Abwasser-, Boden- und Abfallstoffhygiene, der exogenen Krebsnoxen, der Lufthygiene und des Lärmschutzes.