Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Neil Belton

    Die Ohrenzeugin
    Ein Spiel mit geschliffenen Klingen
    The Good Listener
    A Game with Sharpened Knives
    • In 1938, an Austrian physicist was saved from disgrace and danger by a revolutionary whose own sentence of execution had been commuted more than twenty years earlier. The physicist was Erwin Schrodinger, winner of the Nobel Prize in 1933, who had been forced to flee after the Nazis entered Austria. The revolutionary was the Irish leader Eamon de Valera.In 1941, murder is in the air, and on the sea beyond the mouth of the river Liffey. German bombs are dropping, accidentally it is alleged, on Dublin. Ireland is a country not truly at peace, either with Germany, or with its neighbour across the Irish Sea, or indeed with itself. Erwin Schrodinger, cosmopolitan intellectual and emotional enigma, is living in cramped exile in the village of Clontarf on the outskirts of Dublin, with his wife, his lover and their child. In Neil Belton's novel, the author of a beautiful equation cannot impose order on his own life, and he is haunted by his past and by mysterious threats in the present.A Game with Sharpened Knives is the story of a man foundering on his own desires and fears, a man who often finds it easier to say nothing, for nothing in the tense and isolated city of Dublin is quite what it appears. And the future, in this terrible year, seems too open for comfort.

      A Game with Sharpened Knives
    • The Good Listener

      • 490 páginas
      • 18 horas de lectura

      Part biography, part meditation on systematic violence in our time, this is the story of Helen Bamber who devoted her life to documenting, resisting, and undoing the effects of politically sanctioned torture throughout the world.

      The Good Listener
    • Dublin 1941: Bomben fallen und erinnern an den Krieg auf der anderen Seite des Meeres, Tod liegt in der Luft. Doch die von Armut umzingelte Insel hat einen merkwürdigen Gast: Erwin Schroedinger, der österreichische Physiker und Nobelpreisträger, hat hier vor den Nazis Zuflucht gefunden – er, seine Frau, die Geliebte und die Tochter. Wissenschaft ist ihm ein Spiel, bei dem die Wirklichkeit der Einsatz ist – ein Spiel mit scharfen Klingen. Doch so sehr er die entschiedene Schönheit mathematischer Gleichungen bewundert, sein Seelenleben kennt keine Klarheit – die Vergangenheit sucht ihn heim und die Gegenwart hält ihn im Bann. An den Wegkreuzung von Politik und Wissenschaft, von Erinnerung und Leidenschaft erspürt Neil Belton die existenzielle Heimatlosigkeit Erwin Schroedingers: 'Wahrhaft brillant. Wir mussten lange warten, bis jemand so anschaulich und schön über Wissenschaft schreibt.' Colum McCann

      Ein Spiel mit geschliffenen Klingen
    • Neil Beltons ermutigendes Buch über Helen Bamber und ihr weltweites Engagement gegen Folter ist die Biographie einer außergewöhnlichen Frau. Geschrieben mit großem Takt, mit Sensibilität und Einfühlungsvermögen, zeichnet es auch die Geschichte all der Menschen nach, denen Helen Bamber in ihrer Arbeit begegnet ist und von deren Schicksalen sie Zeugnis ablegt.

      Die Ohrenzeugin