Auden wandert jede Nacht durch die Küstenstadt Colby, wo sie ihren Vater besucht. Seit ihrer Kindheit schläft sie nicht mehr und trifft auf Eli, einen Einzelgänger. Gemeinsam versuchen sie, ihre verlorene Kindheit nachzuholen, während sie sich mit ihren inneren Wunden auseinandersetzen.
Gabriele Kosack Libros





Hanna und Ned segeln mit Jik zu den Pig-Inseln auf der Suche nach der Mondperle. Ein Taifun zerstört ihr Boot, und während Hanna und Jik auf einem Fischerboot Zuflucht finden, bleibt Ned verschwunden. Hanna erkennt erschrocken, dass ihr Retter der rachsüchtige Maestro ist.
Drei Menschen, schicksalhaft verbunden vor dem Hintergrund der zerstörten Reichshauptstadt: Mathilde Tegge, Ehe- und Trümmerfrau im täglichen Überlebenskampf. Ihr Mann, Franz Tegge, Gestapo-Beamter wider Willen. Und Camillo Baumgartner, Roma und Seiltänzer, der Tegge für den Tod seiner Familie im verantwortlich macht. Das alte Regime ist zerschlagen, doch den Köpfen ist es weiter präsent.
Am liebsten alle zusammen
- 170 páginas
- 6 horas de lectura
»Ich hab mir lange gewünscht, dass Max auch jemanden hat, mit dem er knutschen kann. Aber wie es passierte - wie Max eine Freundin fand -, das lief ganz anders, als ich es hätte mir ausdenken können ….« Und das will bei Leonie etwas heißen! Denn die Elfjährige ist von ihren beiden Brüdern Max und Paul einiges gewöhnt. Nicht nur, weil sie älter sind als Leonie, sondern auch, weil sie geistig behindert sind. Doch allem Chaos zum Trotz, das die beiden Jungs anrichten und mit dem sie ihre Familie und den Rest der Welt in Atem halten, kann Leonie sich ein Leben ohne sie nicht vorstellen. Als die Brüder in ein Heim kommen, setzt sie alles daran, die Familie wieder zusammen zu bringen. Die größte Überraschung steht ihr allerdings noch bevor ….
Inhaltsübersicht: Vorwort, 1. Fragen über Fragen, 2. Mein erster Lebensplan, 3. Ich mach, was ich wil(?), 4. Die Realität ist anders - oder auch nicht, 5. Jetzt gilt's! (Ach?), 6. Ich habe nur ein Leben auf dieser Erde, 7. Wie war's?