Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Alexander Labermeier

    Die Ertragsbesteuerung des Electronic Commerce im Rahmen der beschränkten Steuerpflicht
    Werkzeug- und Prozessentwicklung des Roll-to-Roll-Hochdurchsatzverfahrens zur kontinuierlichen, großflächigen Mikrostrukturierun
    • Die vorliegende Arbeit beschreibt den Aufbau einer Roll-to-Roll (R2R)-Anlage und die Entwicklung eines spezifischen Mikrostrukturierungsprozesses für eine Vielzahl verschiedener Materialien von Hochleistungspolymeren über niedrigschmelzende Metalle bis hin zu Glas-Nanokompositmaterial und thermoplastischen Vliesstoffen einschließlich einer auf Lithographie und Galvanik basierenden teilautomatisierten Werkzeugfertigung für die nahtlose R2R-Mikroreplikation. - This work describes the set-up of a roll-to-roll (R2R) system and the development of a specific microstructuring process for a variety of different materials ranging from high-performance polymers and low-melting-point metals to glass nanocomposites and thermoplastic nonwovens, including a lithography and electroplating-based semi-automated tooling production for seamless R2R microreplication.

      Werkzeug- und Prozessentwicklung des Roll-to-Roll-Hochdurchsatzverfahrens zur kontinuierlichen, großflächigen Mikrostrukturierun
    • In der Arbeit wird neben Fachbegriffen und Entwicklung des Internets in Zahlen, Grafiken und Beispielen die methodische und verfassungsrechtliche Begründung der beschränkten Steuerpflicht dargestellt. Im Electronic Commerce werden alle Arten von Geschäften – insbesondere Übertragung von Software und Musik sowie Datenbanknutzung – nach nationalem und internationalem Steuerrecht untersucht. Der internationale Diskussionsstand zur Besteuerung und Erfassung des Electronic Commerce wird umfassend dargestellt; insbesondere zahlreiche neue Besteuerungsvorschläge werden untersucht. Der Verfasser macht eigene Vorschläge zur Veränderung der steuerlichen Regelungen, um eine gerechte Besteuerung, Erfassung und internationale Verteilung auch in Zukunft sicherzustellen und untersucht diese auch in verfassungsrechtlicher Sicht.

      Die Ertragsbesteuerung des Electronic Commerce im Rahmen der beschränkten Steuerpflicht