After describing the functions of the PC and the role of computers in local and global networks, the authors explain the fundamentals of data management, as well as the support of firms' functions and processes through information processing. The concepts utilized are deployed in a multitude of modern and integrated application systems in manufacturing and service industries. These application examples make up the core of the book. Many application examples illustrate the methodologies addressed.
Information, Organization and Management is a comprehensive treatment of the economic and technical foundations for new organizational forms, relations and processes. It provides a wide range of underlying concepts and frameworks that help the reader understand the major forces driving organizational and marketplace change, rather than presenting these changes as simple outcomes of technological or management fads. „The book has a heavier than usual economic bent, yet also considers the human cognitive aspects. The emphasis throughout is on the total concepts, with subsections at the end of each chapter describing the role of information and the implications for management. The content is well worth reading.“ Paul Gray, Claremont Graduate School and University of California at Irvine.
„Hier wird ein theoriegeleitetes und dennoch spannendes Lehrbuch vorgelegt, das das Veränderungspotential der Informations- und Kommunikationstechnik für die Struktur und für das Management der Unternehmen umfassend darlegt. In hohem Maße auch für Praktiker lesenswert.“ (FAZ, 04.10.1996, Prof. Dr. P. Horváth) Die anhaltend stürmische Weiterentwicklung im Anwendungsfeld neuer Informations- und Kommunikationstechniken hat für die 3. Auflage Überarbeitungen erforderlich gemacht. Besonders betroffen von den rasanten Entwicklungen sind: Potentiale der Informations- und Kommunikationstechnik, Elektronische Märkte, Telekooperation und virtuelle Unternehmung. Verzeichnis: Neben der systematischen Darstellung der relevanten theoretischen Grundlagen werden in diesem modernen Lehrbuch praxisbezogene Handlungsoptionen aufgezeigt. Anhand eines Überblicks über wichtige Trends in der Informations- und Kommunikationstechnik wird die Welt von Organisation, Information und Management mit aktuellen technischen Entwicklungen verknüpft. Die anhaltend stürmische Weiterentwicklung im Anwendungsfeld neuer Informations- und Kommunikationstechniken hat für die 3. Auflage Überarbeitungen erforderlich gemacht. Besonders betroffen von den rasanten Entwicklungen sind: Potentiale der Informations- und Kommunikationstechnik, Elektronische Märkte, Telekooperation und virtuelle Unternehmung.