Dieses Buch erzählt die Geschichte eines Verbands von 12 Ju 52-Flugzeugen, der am 13. April 1940 im Rahmen der Weserübung auf dem gefrorenen Hartvig-See nahe Narvik landete. Der Auftrag war, Gebirgsjäger und Material zur Unterstützung der Truppen des Generalfeldmarschalls Dietl abzusetzen. Unter diesen Flugzeugen befand sich eine Nachrichten-Ju 52 aus Köthen, in der W. Schadock als Funker tätig war. Aufgrund von Bruchlandungen und Treibstoffmangel mussten die Flugzeuge auf dem See zurückgelassen werden. Mit dem Tauwetter sanken sie bis zu 70 m tief. 1983 hoben norwegische Enthusiasten eine Ju 52, gefolgt von vier weiteren Bergungen im Jahr 1986. 1995 wurde eines dieser Flugzeuge nach Dessau zurückgebracht, was Willy Schadock, der Funker der Nachrichten-Ju, auf den Plan rief. Er meldete sich und erklärte, dass er mit diesem Verband 1940 auf dem Hartvig-See gelandet war. Mit Kopien seiner damaligen Fotos besuchte er 1996 Narvik und fand alle Orte, die er dokumentiert hatte, wieder. Trotz der Kriegsereignisse war er überrascht, wie freundlich ihn die Norweger nach 56 Jahren in Narvik willkommen hießen und ihm bei seinen Recherchen halfen – so, wie es unter Freunden üblich ist.
Willy Schadock Orden de los libros

- 2000