Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Jessyka Polensky

    Markenführung nach innen
    Können Mädchen denn auf Berge klettern?
    Interne Markenführung in Dienstleistungsunternehmen
    • Die Arbeit untersucht die Auswirkungen von Unternehmenszusammenschlüssen und Umstrukturierungen auf die Mitarbeiterloyalität und -motivation, insbesondere im Kontext der Globalisierung. Sie beleuchtet, wie Veränderungen wie Lohnkürzungen und Stellenabbau das Vertrauen der Mitarbeiter in ihr Unternehmen erschüttern können. Besonders in Dienstleistungsunternehmen ist das Verhalten der Mitarbeiter entscheidend für die Wahrnehmung der Dienstleistungsqualität durch die Kunden, da es als Indikator für die externe Einschätzung der Leistung fungiert.

      Interne Markenführung in Dienstleistungsunternehmen
    • Dieses Vorlesebuch für 4 - 8 Jährige handelt von der mutigen kleinen Lilly und ihrer modernen Mama Tine, die ihr geliebtes Mädchen jeden Tag aufs Neue darin bestärkt ihren Träumen zu folgen, egal was andere sagen und denken. Die abenteuerlustige Lilly und ihre einfühlsame Mama Tine ergründen auf 36 Seiten, in 15 kindgerechten Reimen, was kleine Mädchen so alles dürfen und können. Geschlechtsspezifische Rollen werden dabei gerne gesprengt. Denn warum sollten kleine Mädchen nicht all das erreichen können, was sie sich vornehmen?

      Können Mädchen denn auf Berge klettern?
    • Unternehmenszusammenschlüsse, Lohnkürzungen und Stellenabbau erschüttern das Vertrauen vieler Unternehmensmitarbeiter. Speziell in Dienstleistungsunternehmen spielt das Auftreten der Mitarbeiter für die externe Wahrnehmung der Dienstleistungsmarke eine bedeutende Rolle. Kann interne Markenführung Wettbewerbsvorteile generieren? Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um mitarbeiterseitig Markencommitment aufzubauen? Welche Vorteile bringt interne Markenführung? Welches sind die gängigsten Modelle? Die Autorin Jessyka Polensky gibt einleitend einen Überblick über die zunehmende wirtschaftliche und marketingwissenschaftliche Bedeutung von Dienstleistungen. Darauf aufbauend stellt sie Besonderheiten, Funktionen und Aufgaben der Dienstleistungsmarke dar und analysiert die Erfolgsfaktoren der internen Markenführung, klärt deren Ziele und Aufgaben. Im Fokus ihrer Untersuchung stehen dabei drei moderne Ansätze, welche den zugrunde liegenden Managementprozess, exemplarische Abläufe sowie die Rollen von Unternehmensmanagement und Kundenkontaktmitarbeitern aufzeigen. Deren Umsetzung wird abschließend anhand ausgewählter Maßnahmen der Dienstleistungskommunikation sowie der Personalpolitik erklärt. Dieses Buch richtet sich ans Marketingmanagement, die Unternehmensführung sowie an Wirtschaftswissenschaftler, insbesondere Studenten.

      Markenführung nach innen