+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Marcel Behrens

    "Ein Garten des Paradieses"
    • "Ein Garten des Paradieses"

      • 421 páginas
      • 15 horas de lectura

      Nahezu jeder Muslim besucht während der rituellen Pilgerfahrt nach Mekka das Grab des Propheten Mohammed in der Prophetenmoschee von Medina. Die steigende Zahl der Pilger führte zu kontinuierlichen Veränderungen der äußeren Erscheinung der Moschee, was im ersten großen Kapitel dieser Arbeit behandelt wird. Hier werden auch die Besonderheiten des Innenraums und der Grabkammer des Propheten beschrieben. Im Anschluss wird die Bewertung der Baumaßnahmen durch verschiedene Herrscher untersucht und wie sie die politischen und finanziellen Herausforderungen der Herrschaft über die heiligen Städte meisterten. Die nächsten Kapitel beleuchten die Perspektiven der Gelehrten auf die Prophetenmoschee: Welche Gründe gibt es für die besondere Stellung Medinas, die im Titel zum Ausdruck kommt? Welche rituellen Handlungen sind den Gläubigen auferlegt? Zudem wird ein Blick auf die Menschen in Medina geworfen, wobei exemplarisch Gruppen wie Schiiten, Gelehrte, Frauen, Mystiker und Bettler betrachtet werden. Auch die Personen, die in der Moschee tätig sind, insbesondere die Eunuchen, stehen im Fokus. Das abschließende Kapitel thematisiert Feste und Bräuche, die in und um die Moschee gefeiert wurden und möglicherweise weiterhin gefeiert werden. Der Betrachtungszeitraum erstreckt sich über die letzten 200 Jahre, wobei oft ein Rückblick in die fernere Vergangenheit notwendig ist, um Kontinuitäten und Brüche aufzuzeigen.

      "Ein Garten des Paradieses"