+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Michael Reckordt

    Europas Angriff auf die Chinesische Mauer
    SV Meppen
    • Der SV Meppen und das Emsland sind eine Symbiose der besonderen Art. Wo früher noch weite Moore und unwirtliches Land das Leben der Menschen bestimmten, blickt heute eine ganze Region stolz und herzverbunden auf ihren Verein. 1912 wurden die Blau-Weißen gegründet, lange standen sie eher für zweitklassigen Fußball. Bis 1987/88 der Aufstieg in die Zweite Bundesliga gelang, in der der Verein elf Jahre spielte. Danach ging es immer wieder auf und ab – doch stets waren die Fans mit Herzblut dabei. Nach einem dramatischen Spiel mit Elfmeterschießen qualifizierte sich der SV Meppen 2017 wieder für die Dritte Liga... für Meppen die weite Welt der „Champions League“. Aus bewegten Zeiten, aus einer Region am Rande der Republik, berichtet dieses Buch. Und immer im Mittelpunkt: Die Liebe zum Verein.

      SV Meppen
    • Den Aufstieg Chinas nimmt die EU zum einen als Chance und zum anderen als eine Herausforderung wahr. Seit 2007 werden nun Verhandlungen über ein neues Partnerschafts- & Kooperationsabkommen (PKA) geführt. Die EU verfolgt damit vor allem das Ziel ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Zur Erlangung dieses Ziels arbeitet die sie eng mit den der europäischen Konzernlobby zusammen. Die Themen soziale und ökologische Nachhaltigkeit finden in dem Abkommen kaum Beachtung. Eine weitere Liberalisierungswelle durch das PKA würde jedoch fatale Folgen für die ArbeiterInnen und WanderarbeiterInnen haben. Diese Studie untersucht daher nicht nur die ökonomischen Interessen der Europäischen Kommission, der chinesischen Regierung sowie der Wirtschaftslobbys, sondern auch die möglichen sozioökonomischen Auswirkungen des Abkommens. Aus dem Inhalt: - ‚Global Europe’ und die neue China-Strategie der EU - Chinas wachsender Aufstieg und Europas Interesse - Die Konzerninteressen der europäischen Unternehmen - Chinas Interessen: innere Stabilität und ökonomisches Wachstum - Soziale, ökologische und entwicklungspolitische Auswirkungen - Die Einschränkung des politischen Handlungsspielraums Chinas

      Europas Angriff auf die Chinesische Mauer