Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Lutz Anderie

    Gamification, Digitalisierung und Industrie 4.0
    Games industry management
    Eintrittsformen und Marketingstrategien von Unternehmen aus wirtschaftlich hoch entwickelten Ländern in transformierenden Ländermärkten
    Quick Guide Game Hacking, Blockchain und Monetarisierung
    • Quick Guide Game Hacking, Blockchain und Monetarisierung

      Wie Sie mit Künstlicher Intelligenz Wertschöpfung generieren

      • 131 páginas
      • 5 horas de lectura

      Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Algorithmen verändern unsere Gesellschaft. Game Hacking, die Blockchain und Monetarisierung durch KI Systeme sind integraler Bestandteil der Computerspiele Branche, die mit ihrem Ökosystem seit Jahrzehnten Wachstum generiert und von hoher gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Bedeutung ist. Dieser Quick Guide zeigt auf, wie Game Hacking und die damit einhergehende Entwicklung, Distribution und Vermarktung von Cheat Software funktioniert, einer Form der digitalen Produkt Piraterie und des Cybercrime. Auch die Blockchain, die nach dem Bitcoin-Hype ihr wahres Potenzial als Peer-to-Peer Distributed Ledger Technology entfaltet und mit welcher nicht nur Blockchain-Games entwickelt werden, ist verständlich erläutert und dokumentiert. Die Funktion und mögliche Bedeutung von In-Game Items als Crypto Currencies, Crypto Assets und Tokens wird hinterfragt.-

      Quick Guide Game Hacking, Blockchain und Monetarisierung
    • Die Entwicklungen in Zentral- und Osteuropa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus haben signifikante wirtschaftliche Veränderungen bewirkt. Das Buch analysiert die betriebswirtschaftliche Teildisziplin des Marketings und die verschiedenen Formen des Markteintritts in dieser Region. Internationale Marketingstrategien für die Länder Zentral- und Osteuropas werden dargestellt, wobei die These untersucht wird, dass Eintrittsformen und Marketingstrategien durch die Herkunft der Unternehmen bestimmt sind. Die Determinanten und Einflussfaktoren bei der Wahl des Markteintritts in transformierenden Ländermärkten werden interpretiert. Transformierende Ländermärkte beziehen sich auf Staaten, die den Übergang von der Plan- zur Marktwirtschaft vollziehen, insbesondere in Zentral- und Osteuropa. Der grundlegende Systemwechsel beeinflusst das Marketingumfeld und führt zu unterschiedlichen makroökonomischen Erfolgen. Unternehmen stehen vor mikroökonomischen Herausforderungen, die sich aus ihren Zielen ergeben. Internationale Unternehmen mit Hauptsitzen in wirtschaftlich hochentwickelten Ländern genießen Wettbewerbsvorteile durch bekannte Marken, effiziente Innovationsprozesse und Zugang zu Ressourcen. Der Zusammenhang zwischen Unternehmensgröße und Herkunftsland wird im Hinblick auf Ressourcen und deren Allokation betrachtet. Das Werk dokumentiert den Forschungsstand zu Markteintrittsformen und Marketingstrategien von Unternehmen aus entwick

      Eintrittsformen und Marketingstrategien von Unternehmen aus wirtschaftlich hoch entwickelten Ländern in transformierenden Ländermärkten
    • Games industry management

      • 291 páginas
      • 11 horas de lectura

      Dieses Buch dokumentiert und analysiert die marktorientierte Unternehmensführung in der Games-Branche sowie die damit einhergehenden Managementprozesse. Unternehmensgründungen werden unter branchenrelevanten Aspekten dargestellt, die Erstellung von Businessplänen, das Gewinnen von Pitches sowie die Möglichkeiten der Unternehmensfinanzierung werden aufgezeigt und durch konkrete Handlungsempfehlungen abgerundet. Die Zusammenstellung von Teams und die erfolgsorientierte Unternehmensführung werden praxisnah erläutert. Zahlreiche strategische und taktisch-operative Analysen, die für die erfolgreiche Vermarktung von Videogames entscheidend sind, werden anhand von über 100 Fallbeispielen dokumentiert. Managemententscheidungen, einschließlich der Games-Unternehmen Electronic Arts, Ubisoft, CD Projekt, Crytek, Koch Media, Deck 13 und King Digital Entertainment, werden im Kontext des unternehmerischen Erfolgs beleuchtet. Die Vertriebskanäle der digitalen und physischen Distribution werden analysiert. Die jüngsten Entwicklungen bei Online- und Mobile Games werden ebenso aufgezeigt, wie die Distribution von Games im stationären Handel. Ein gelungenes Buch für Studierende mit Schwerpunkt Games Management, aber auch für Unternehmensgründer, Manager und Investoren der Games-Branche.

      Games industry management
    • Gamification, Digitalisierung und Industrie 4.0

      Transformation und Disruption verstehen und erfolgreich managen

      • 68 páginas
      • 3 horas de lectura

      In diesem essential wird erläutert, wie Gamification, Digitalisierung und die vierte industrielle Revolution Gesellschaft, Unternehmensführung und Management verändern. Anhand zahlreicher Grafiken und Abbildungen werden unter anderem die aktuellen Branchenentwicklungen im Hinblick auf Virtual, Augmented und Mixed Reality aufgezeigt. Zukunftstechnologien werden dargelegt, die in der Games Industry entwickelt wurden und Einfluss auf andere Branchen wie beispielsweise die KFZ-Industrie oder das Gesundheitswesen haben. Wertschöpfungsprozesse für Kultur- und Wirtschaftsgüter werden dokumentiert.

      Gamification, Digitalisierung und Industrie 4.0