PRAXISTIPPS Kundenkommunikation
Alles smart?






Alles smart?
Der Kunde ist König hieß es lange in Unternehmen. Im Laufe der Jahre wurde aus dem Menschen jedoch nur eine Nummer in der Datenbank. Durch Entwicklungen, die die Digitalisierung mit sich gebracht hat, hat die Kommunikation mit dem Menschen wieder Priorität erlangt und wurde zur Königsdisziplin in Unternehmen. Wir möchten Ihnen in dieser Ausgabe einige der neuen Konzepte und Lösungen anhand von aktuellen Stimmen der Experten der Branche und durch eine Anzahl an Erfolgsbeispielen vorstellen.
Die Digitalisierung ist in aller Munde. Von der obersten Ebene der Politik über die Open Space Büros und Homeoffices der Wissensarbeiter bis hin zum digitalisierten Zuhause mit vernetzten Haushaltsgeräten: Das Thema ist allgegenwärtig und betrifft Unternehmen und Kunden gleichermaßen. Ein Teil der digitalen Welt zu sein bedeutet, sich mit neuen Unternehmensstrukturen, Geschäftsmodellen und Kommunikationsinstrumenten vertraut zu machen, um diese effizient einsetzen zu können. Dabei ist die digitale Transformation nicht als Trend zu betrachten, sondern als Aufgabe. Um Ihnen einen Einblick in die Welt der Digitalisierung zu geben, dient der Aufruf „Digitalisiert Euch!“ als Leitthema der diesjährigen PRAXISTIPPS. In Fachartikeln und Best Practice Beispielen zeigen Ihnen Gastautoren und die führenden Unternehmen der Branche, wie sie die Digitalisierung erfolgreich vollzogen und welche Erfahrungen sie auf diesem Weg mit Herausforderungen, Lösungen und Kunden gemacht haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen der neuen Möglichkeiten und hoffen, dass wir Sie dazu ermutigen können, die Herausforderung Digitalisierung selber anzunehmen.
„Einfach Anders Arbeiten“ bedeutet mobiles Arbeiten, alle verfügbaren Kommunikationsmöglichkeiten zu Kunden und Teams zu nutzen und neue Lösungen effizient einzusetzen. Innerhalb vier großer Bereiche werden bekannte, aber auch innovative Themen verständlich und mit Praxisbezug erläutert. Wandel und Entwicklung moderner Kommunikation Durch neue Technologien und die Entwicklung neuer Arbeitskonzepte hat Kommunikation einen Wandel erfahren. Mobilität, Homeoffice und Vernetzung sind Schlagworte, die uns alle betreffen. Wie hat sich Arbeit und Kommunikation in den letzten Jahrzehnten verändert und wohin geht die Reise in Zukunft? Ort und Gestaltung heutiger Kommunikation Die Zeiten von tristen Großraumbüros oder „Einzelzellen“ sind vielleicht noch nicht endgültig vorbei, doch in vielen Unternehmen gehören sie der Vergangenheit an. Die Gestaltung des Arbeitsplatzes wird heutzutage immer wichtiger. An standortbasierten Arbeitsplätzen treten die Aspekte Ergonomie und Design in den Fokus von Management und Nutzern. Mobilität und neue Arbeitskonzepte ermöglichen es zudem, nahezu überall zu arbeiten. Werkzeuge und Konzepte für effiziente Kommunikation Erst die passenden Werkzeuge ermöglichen es uns, Aufgaben optimal zu bearbeiten – ob Handwerk, Industrie oder im komplexen Feld der Kommunikation. Mobiles Arbeiten, Lösungen aus der Cloud oder auch Unified Communications schaffen täglich neue Wege der effizienten Kommunikation und warten nur darauf, umgesetzt zu werden. Tipps, Trends und Beispiele aus der Praxis Neue Lösungen und Konzepte, besser und einfacher zu arbeiten, begegnen uns immer öfter. Doch welche Trends können sich durchsetzen und wirklichen Mehrwert bieten? Und wer setzt sie ein?
So individuell ein Unternehmen, so vielfältig auch die Möglichkeiten der Kommunikation. Ein Patentrezept für gute Unternehmenskommunikation gibt es daher nicht. Die vielen Kommunikationsmöglichkeiten – wie Videotelefonie, E-Mail, Telefon oder Social Media – müssen sinnvoll kombiniert und individuell auf jedes Unternehmen abgestimmt werden, um die Geschäftskommunikation effektiver zu gestalten. Die nunmehr bereits vierte Ausgabe der PRAXISTIPPS Kundenkommunikation zeigt Ihnen 50 neue, interessante und sicher „andere“ Anwendungen und Lösungen im Bereich der modernen Kommunikation mit Kunden. Dieses Werk soll dabei keine „Marketingbotschaften“ vermitteln, sondern Beispiele, die den Nutzenwert einer Kommunikationslösung im alltäglichen Unternehmenseinsatz aufzeigen. Unser Ziel ist es, anhand der vielen konkreten, anschaulichen Beispiele, die notwendigen Veränderungen in Unternehmen zu erleichtern sowie zu beschleunigen. „Unsere jährlichen Tipps sollen Ihrem Unternehmen helfen, Zeit und Geld zu sparen. Wir möchten dabei der Funke sein, der die notwendigen Veränderungen initiiert.“ – Detlev Artelt
Die neue Publikation von den Machern des voice compass präsentiert 47 Praxisbeispiele und Referenzen zur internen und externen Kommunikation. Sie zeigt auf, was heute möglich ist und was Sie morgen selbst umsetzen können. Fragen wie: Wie kann ein Telefonanruf Urlaubsstimmung erzeugen? Wie erhalten Sie mit einem Klick Nachrichten aus aller Welt? Wie verleiht Ihr Unternehmen eine individuelle Stimme? Und wie sparen HD-Videokonferenzen Reisekosten? werden beantwortet. Der Einsatz moderner Technik und innovativer Lösungen wird verständlich und praxisnah dargestellt. Themen wie Sprachbiometrie, Audiobranding, VoIP-Optimierung und Kundenbindung durch Augmented Reality sind enthalten. Unternehmen aus verschiedenen Branchen, von mittelständischen Dienstleistern bis hin zu großen Lebensmittelkonzernen, teilen anschauliche Beispiele, die zeigen, wie sie ihre Kommunikation erfolgreich verändert haben, um Zeit zu sparen und Effizienz zu gewinnen. Diese Veröffentlichung bietet Ihnen inspirierende Beispiele, die Sie ermutigen sollen, eigene Veränderungen in Ihrer Kommunikation in Angriff zu nehmen.