Manual Generation Z
Digital Natives als Bewerberinnen, Mitarbeitende und Kunden ansprechen, begeistern und binden






Digital Natives als Bewerberinnen, Mitarbeitende und Kunden ansprechen, begeistern und binden
Social. Local. Mobile.
Dieser Crashkurs geht vertieft auf die Bereiche Social-Media-Marketing, Local-Online-Marketing und Mobile-Marketing ein und analysiert das Zusammenspiel der drei zentralen Säulen des digitalen Marketings. Er vermittelt kompaktes Praxiswissen und zeigt, wie Sie neue Potenziale für Ihre Marketingstrategie erschließen können. Alle Maßnahmen lassen sich auch ohne allzu großes Budget und ohne ein spezialisiertes Marketingteam umsetzen. Sie erhalten einen fachlich fundierten Leitfaden für digitale Marketingstrategien, die wirken. Neu in der 2. Auflage: TikTok Die neuen Möglichkeiten mit Facebook- und Google-Ads Tools, wie das Creator Studio Instagram Shopping Aktuelle Tipps für Local SEO und lokale Facebook Ads Die neuen Möglichkeiten für Mobile Websites (Progressive Web Apps) Arbeitshilfen online: Ausführliche Leitfäden für erfolgreiches SoLoMo-Marketing Fragebogen für die Social Media Strategie Vorlage für ein einfaches Webcontrolling zur Überprüfung der Social Media Erfolge Checkliste zur Vermeidung möglicher Fallstricke
Wie du gefährliche Lügen, Abzocke und Gefahren im Internet erkennst, durchschaust und meidest
Im Internet lauert der Fake an jeder Ecke. Und er tritt in vielen Formen auf: Er bringt arglose Onlineshopper in Fake Shops um ihr Geld, trickst Social Media Nutzer in Fake Gewinnspielen aus, gaukelt uns mit gefälschten Profilen die große Liebe vor und beeinflusst durch Fake News unsere Wahlen. Eine ständige Bedrohung sowohl für den Einzelnen als auch für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Demokratie. In diesem Buch nimmt Dich Felix Beilharz, „einer der führenden Berater für Online- und Social Media Marketing“ (RTL), mit auf eine Reise in die Untiefen der Fake Welt. Er spricht mit rücksichtslosen Betrügern, engagierten Polizisten und wütenden Lehrern. Und zeigt dir gleichzeitig, wie Du Dich vor Fakes aller Art wirksam schützen kannst. Egal, ob Fake Bewertungen, Fake Influencer, Fake E-Mails oder Fake News – dieses Buch ist Dein Wegweiser in ein sicheres Internet.
Handbuch für die Praxis
Das erste umfassende Handbuch für die tägliche Praxis der Online Marketing Manager Online Marketing Manager sehen sich mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Sie müssen in allen Bereichen des Online-Marketings über fundiertes Wissen verfügen, Strategien und Kampagnen erarbeiten sowie Kennzahlen auswerten können. Auch ein professionelles Managen der diversen Kanäle ist gefordert. Dieses Handbuch bietet wertvolles Grundlagenwissen für dieses breite Aufgabenspektrum. Es erklärt die relevanten Begriffe und Konzepte jedes behandelten Bereichs und bietet darüber hinaus erprobtes Praxiswissen. Zwölf namhafte Experten haben in diesem Ratgeber ihr über viele Jahre gesammeltes Know-how zusammengetragen. Interviews mit erfahrenen Managern bekannter Unternehmen runden den Inhalt ab. Ganz gleich, in welchem Bereich Sie tätig sind oder in welches Gebiet Sie sich einarbeiten möchten: Dieses Buch gehört auf den Schreibtisch eines jeden Online Marketing Manager. Aus dem Inhalt: - Online-Marketing: Entwicklung und Status quo: Felix Beilharz - Die Online-Marketing-Strategie: Olaf Kopp - Conversion-Optimierung: Nils Kattau - SEO – Suchmaschinenoptimierung: Anke Probst - SEA – Search Engine: Marketing Guido Pelzer - Affiliate Marketing: Markus Kellermann - Display Advertising: Wolfgang Neider - E-Mail-Marketing: Manuela Meier - Social Media Marketing: Felix Beilharz - Mobile Marketing: Ingo Kamps - Web Analytics: Markus Vollmert - Online-Marketing-Recht: Niklas Plutte - Weiterbildung für Online Marketing Manager: Felix Beilharz
Hier finden Unternehmer und Selbstständige kompaktes, praxisrelevantes Wissen, um erste Schritte im Megatrend Social Local Mobile zu tun, um weitere Ansätze zu testen und neue Potenziale zu erschließen. Alle Maßnahmen sind ohne allzu großes Budget auch für kleine Betriebe umsetzbar. Dabei werden sowohl die begrifflichen Grundlagen gelegt, als auch auf die rechtlichen Rahmenbedingungen eingegangen. Mit diesem Crashkurs legen Sie direkt los! Inhalte: Trends und Entwicklungen im Social Web Erfolgreiche Social-Media-Strategie in acht Schritten Local-Marketing: Vorteile, Umsetzung, Ergebnisse messen Must-have-Wissen zu mobilen Endgeräte und Betriebssystemen Interviews und Beispiele aus der Praxis Arbeitshilfen online: Ausführliche Leitfäden für erfolgreiches SoLoMo-Marketing Fragebogen für die Social Media Strategie Vorlage für ein einfaches Webcontrolling zur Überprüfung der Social Media Erfolge Checkliste zur Vermeidung möglicher Fallstricke Pressestimme: „Sehr praxisorientiert sowie mit vielen Beispielen aus dem Alltag und Insider-Tipps versehen sind die Informationen bestens dafür geeignet, gleich angewendet zu werden.“ (E-Mail Marketing Forum)
101 Profi-Tipps, wie Sie Informationen schneller finden, Ihre Eigen-PR verbessern und Ihre Reichweite steigern
Dieser hochwirkungsvolle Ratgeber zur effektiven Online-Nutzung bietet Führungskräften 101 direkt umsetzbare Tipps zu besserer Eigen-PR, ergiebigerer Informationssuche, effizienterem Online-Zeitmanagement und wirkungsvollerem Networking. Wer als Manager nicht von den „Digital Natives“ abgehängt werden will, benötigt profundes Wissen über die verschiedenen Online-Instrumente und deren Einsatz. Doch konkrete Anleitungen gibt es weder für Google noch für Facebook, Twitter, Xing oder LinkedIn. Dieses Buch schafft Abhilfe und zeigt Schritt für Schritt, wie Sie das Web effizienter nutzen und ihre Online-Präsenz erfolgreich gestalten können. „Wie Sie das Internet zur gezielten Recherche, zur Eigenwerbung und zur Steuerung gewisser Informationen nutzen, erläutert der in Deutschland führende Online-Marketing-Experte Felix Beilharz.“ Dr. Hubertus Porschen, Bundesvorsitzender BJU – Die jungen Unternehmer „Sind Sie IT-technisch abhängig von Spezialisten? Lesen Sie dieses Buchund probieren Sie die Tipps aus. Danach können Sie die Ideen und Vorschläge Ihrer IT-Spezialisten verstehen und einordnen.“ Dipl.-oec. Siegbert Pinger, Geschäftsführer vem. die arbeitgeber e. V.
Der Einsatz von Social-Media-Marketing ist für B2B-Unternehmen besonders interessant, da sie oft intensive Beziehungen zu ihren Zielgruppen pflegen. Soziale Medien bieten zahlreiche Möglichkeiten, um über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, Website-Traffic zu steigern, Leads zu generieren, qualifizierte Mitarbeiter zu finden und den Dialog mit Kunden aufrechtzuerhalten. Felix Beilharz zeigt in diesem Buch, was dabei zu beachten ist. Neben einer Einführung in die Welt der Social Media erwarten Sie inspirierende Praxisbeispiele, Checklisten, Interviews mit Praktikern und konkrete Tipps sowie einen Strategieprozess, den Sie für Ihr eigenes Konzept anpassen können. Sie lernen, Ihre Dialoggruppen und deren Interessen zu identifizieren, Ziele im Social Web zu definieren und passende Maßnahmen zu finden, die mit Ihren Kommunikationsaktivitäten abgestimmt sind. Die Bedeutung von gutem Content wird hervorgehoben, da Inhalte, die für Ihre Zielgruppen interessant sind, die größte Aufmerksamkeit erzielen. Ein Corporate Blog kann der Ausgangspunkt für Ihre Social-Media-Aktivitäten sein. Auch in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter sind Entscheider und junge Talente aktiv, was einen Anreiz bietet, dort präsent zu sein. Zudem erfahren Sie, wie Sie Medien wie Videos und Infografiken gezielt einsetzen können. Monitoring und Erfolgsmessung helfen Ihnen, Ihre Social-Media-Maßnahmen zu bewerten und zu optimieren.
Nutzen Sie unser Wissen für Ihren Erfolg! Wer heutzutage in einer Marketingabteilung arbeitet, hat ein sehr breites Aufgabenspektrum. Im Bereich der Marktforschung, bei strategischen Entscheidungen, der Bestimmung des operativen Marketing-Mix und dem Controlling der getroffenen Maßnahmen ist die Fachkompetenz der MitarbeiterInnen gefragt. Ein breitgefächertes Grundwissen ist deshalb essenziell, um mit allen angeschlossenen Abteilungen kommunizieren zu können. Die Anforderungen steigen dabei, je mehr Verantwortung die betreffende Person trägt. Der Fernlehrgang Marketingreferent/in (DIM) vereint das umfassende Marketing-Know-how und die jahrelange Schulungserfahrung unseres Instituts mit der Fernlehre. Sie sind weder zeitlich noch räumlich gebunden und müssen sich keinem Lehrplan anpassen. Vielmehr passt sich der Lehrgang Ihren individuellen Bedürfnissen an. Nur bei uns erhalten Sie gebündeltes und praxisnah aufbereitetes Marketingwissen, damit Sie Ihre Marketingkarriere sofort starten können. Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden der Website. Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne auch telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Der Fernlehrgang Marketingreferent/in (DIM) ist von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) qualitativ geprüft und zugelassen worden. Ihr DIM-Team