Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Matthias Gouthier

    Kundenbegeisterung durch Service Excellence
    Management der Kundenbegeisterung
    Kundenbindung durch kosteneffiziente Service Excellence
    Service Design
    Market leader through service excellence
    • Excellent service does not just happen by itself. Best-in-class companies worldwide use concepts that have established themselves under the label “service excellence.” The edited volume “Market Leader Through Service Excellence – World-Class Approaches to Managing Excellent Services” is dedicated to the essential question of how service excellence is implemented and lived by and in successful companies. The structure of the book is based on the model of service excellence as it is anchored in the ISO standard 23592:2021. To this end, proven experts from various industries present best practices demonstrating successful ways to implement service excellence. With contributions from Ferri Abolhassan, Björn Becker, Sabine Börnsen, Philippe Clarinval, Svenja Daniel, Matthias Gouthier, Enrico Jensch, Juliane Köninger, Michael Moritz, Christian Polenz, Matthias Raquet, Christopher Rastin, Carsten K. Rath and Kristina Rodig.

      Market leader through service excellence
    • Service Design

      Innovative Services und exzellente Kundenerlebnisse gestalten

      Dieses Fachbuch widmet sich insbesondere dem in Wirtschaft und Wissenschaft derzeit äußerst populären Ansatz des Service Design und stellt dessen Einsatzmöglichkeiten zur Gestaltung von innovativen Services und exzellenten Kundenerlebnissen („Customer Experiences“) dar. Anhand von konzeptionellen und anwendungsorientierten Beiträgen wird der Ansatz des Service Design aus verschiedenen Perspektiven ganzheitlich betrachtet und intensiv erörtert, wie neue Dienstleistungen und exzellente Kundenerlebnisse geplant und umgesetzt werden können. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den Herausforderungen, die sich aus der zunehmenden Digitalisierung von kundenbezogenen Geschäftsprozessen ergeben. Hierzu werden von ausgewiesenen Experten aus den unterschiedlichsten Branchen Best-Practices, Konzepte sowie vielfältige Methoden und Instrumente vorgestellt, die den Lesern erfolgreiche Wege zur Umsetzung aufzeigen. Diese Herausgeberschaft richtet sich dabei sowohl an Fach- und Führungskräfte als auch an Wissenschaftler, die fundierte Hinweise, Ideen und Handlungsempfehlungen suchen, um durch den Einsatz von Service Design zu innovativen Services und exzellenten Kundenerlebnisse zu gelangen. Mit Beiträgen von Roger Berliat, Christoph Bischoff, Oliver Böpple, Gerrit Egg, Oliver Frese, Matthias Gouthier, Jörg Hossenfelder, Lars Kindervater, Michael Kolbenschlag, Harald von Korflesch, Vitalij Kretz, Ralf Lawaczeck, Gero Niemeyer, Götz Piwinger, Oliver Rütten, Carsten Schulz, Nadine Speicher, Annika Weckmann, Franz Weisenburger

      Service Design
    • Kundenbindung durch kosteneffiziente Service Excellence

      Strategien - Konzepte - Best-Practices: Konferenzband der 5. Excellence-in-Service-Konferenz EXIS

      Der Konferenzband „Kundenbindung durch kosteneffiziente Service Excellence“ widmet sich dem Spannungsfeld zwischen exzellentem Service und niedrigen Kosten. Aufgrund der heutigen Markttransparenz und dem stetig wachsenden Kostendruck stehen Unternehmen immer häufiger vor der Herausforderung, sich einerseits von anderen Markteilnehmern abzusetzen, indem sie den Kunden exzellente Services bieten, und andererseits dabei nicht die Kosten aus den Augen zu verlieren. Dieses Buch zeigt anhand von Konzepten und Best-Practices Ansätze auf, wie dieser vermeintliche Zielkonflikt erfolgreich gemeistert werden kann. Dabei werden sowohl aktuelle Trends wie Digitalisierung als auch Zukunftskonzepte wie Service-Robotik aufgegriffen. Dieser Konferenzband richtet sich dabei sowohl an Fach- und Führungskräfte als auch an Wissenschaftler, die Hinweise, Konzepte, Handlungsempfehlungen und Best-Practices suchen, um den Spagat zwischen Service Excellence und Kosteneffizienz erfolgreich zu bewältigen. Mit Beiträgen von: Sabine Elias, Markus Franke, Walter Ganz, Matthias Gouthier, Thorsten Gräber, Jörg Hossenfelder, Sascha Hummel, Stephan Just, Michael Kolbenschlag, Uwe Laue, Matthias Nester, Jens Neuhüttler, Dietrich Paulus, Johannes Pellenz, Volker Reiser, Christine Sasse, Carsten Schulz, Viktor Seib, Claudia Spanier-Dönges, Susanne Szczesny-Oßing, Anne-Sophie Tombeil

      Kundenbindung durch kosteneffiziente Service Excellence
    • Ein zufriedener Kunde ist kein Zufall, sondern das Ergebnis konsequenter Anstrengungen. Wertvoller ist heute jedoch der begeisterte Kunde. Er ist loyal, teilt seine Begeisterung mit anderen und trägt so erheblich zum Unternehmenserfolg bei. Kundenbegeisterung ist daher in der Praxis mittlerweile ein weitverbreitetes Unternehmensziel. Doch wie lässt sich Kundenbegeisterung erreichen? Welche Wege gibt es, dies zielgerichtet und nachhaltig zu tun? Die meisten Unternehmen haben noch keine konkrete Vorstellung davon, wie sie diese Herausforderungen meistern können – das vorliegende Buch will einen Beitrag dazu leisten, das zu ändern. Das Fachbuch betrachtet mit dem neu entwickelten europäischen Standard »Service Excellence« (CEN/TS 16880) und dem bekannten und etablierten EFQM Excellence Modell zwei bedeutende Excellence-Ansätze, um das Ziel der Kundenbegeisterung zu erreichen. Der Leser erfährt zum einen wissenschaftlich fundierte Grundlagen, die anwendungsorientiert und leicht verständlich präsentiert werden. Zum anderen erhält er durch bemerkenswerte Best Practices zahlreiche Impulse für seine eigene Praxis.

      Management der Kundenbegeisterung
    • Die DIN SPEC 77224 ist weltweit der erste offizielle Standard zum Thema "Service Excellence". Hierdurch sollen Dienstleister in die Lage versetzt werden, eine exzellente Qualität zu erzeugen, die bei den Kunden Begeisterung hervorruft. Die Spezifikation beschreibt ein Modell der Service Excellence, das aus insgesamt sieben Elementen besteht. Im Rahmen dieses Praxisbandes wird näher auf den Inhalt der sieben Elemente eingegangen und jeweils Best-Practices aus renommierten Dienstleistungsunternehmen kurz dargestellt. Damit soll beim Anwender ein besseres Verständnis der Umsetzung der Spezifikation geschaffen werden.

      Kundenbegeisterung durch Service Excellence