Die Arbeit bietet eine innovative Vereinheitlichung der bekanntesten Motivationstheorien und entwickelt ein neues Modell. Zudem wird ein individueller intrinsischer Leistungswert berechnet und durch eine lineare Regression überprüft. Diese Methodik ermöglicht eine tiefere Einsicht in die Motivationsfaktoren am Arbeitsplatz und deren Einfluss auf die Leistung. Die Ergebnisse könnten wichtige Impulse für die Psychologie und das Management liefern, indem sie eine fundierte Grundlage für zukünftige Forschungsansätze schaffen.
Alexander Maschke Libros



Aus der Krise zur Stärke?
Zur Konstituierung industriegewerkschaftlicher Subjekte in Ostdeutschland
Alexander Maschke untersucht in seiner Studie die Subjektkonstituierung in der Metallindustrie Mecklenburg-Vorpommerns und widerlegt die These einer neuen, interessenbewussten Generation in Ostdeutschland. Er analysiert die Entwicklung zweier IG Metall-Geschäftsstellen im Kontext von Industriekrise, Erneuerung und Pandemie.