Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Daniel Feldmann

    Finanzielle Berichterstattung von Renditeliegenschaften unter IFRS
    Einsatz für eine strategische und operative Planung in Bäckereiunternehmen
    Charakteristik, Varianten und Phasen des Benchmarking
    • Im Kontext eines intensiven Wettbewerbs und hoher Produktqualität wird die Notwendigkeit für Unternehmen, sich von der Konkurrenz abzuheben, zunehmend dringlicher. Die Arbeit beleuchtet das Instrument des Benchmarking, das Unternehmern hilft, Kundenwünsche effizient zu erfüllen und gleichzeitig hohe Qualität und guten Service zu bieten. Es werden verschiedene Varianten und Phasen des Benchmarkings vorgestellt, wobei ein Bäckereiunternehmen als praktisches Beispiel dient, um die Anwendung und Vorteile des Benchmarking zu veranschaulichen.

      Charakteristik, Varianten und Phasen des Benchmarking
    • Effizientes Kostenmanagement und eine verbesserte Kundenansprache haben es vielen Bäckereien ermöglicht, seit 2005 Umsatzanteile zurückzugewinnen und ihren Umsatz auf bestehender Verkaufsfläche zu steigern. Besonders größere Bäckereiunternehmen profitierten von der positiven Konjunkturentwicklung und konnten wieder Gewinne erzielen. Die Studie analysiert, wie Unternehmer, die ihre Betriebe zukunftsorientiert ausrichten, ihre Marktposition festigen und ausbauen können.

      Einsatz für eine strategische und operative Planung in Bäckereiunternehmen
    • Finanzielle Berichterstattung von Renditeliegenschaften unter IFRS

      Eine empirische Analyse ausgewählter Märkte in Europa

      Mit der Einführung von IFRS 13 „Fair Value Measurement“ per 1. Januar 2013 hat sich die Bewertung und die finanzielle Berichterstattung von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien verändert. Die vorliegende Arbeit untersucht Auswirkungen der praktischen Umsetzung von IFRS 13 auf die finanzielle Berichterstattung von Immobilienaktiengesellschaften in ausgewählten europäischen Märkten. Führungsverantwortliche börsenkotierter Immobilienunternehmen in Europa werden hinsichtlich der Erfahrungen durch die verpflichtende Umsetzung von IFRS 13 auf die Bewertung und die Berichterstattung von Renditeliegenschaften befragt. Zusätzlich wird empirisch untersucht, welche Auswirkungen aufgrund der Einführung von IFRS 13 in der finanziellen Berichterstattung von Renditeliegenschaften ersichtlich sind.

      Finanzielle Berichterstattung von Renditeliegenschaften unter IFRS