Der Fortführungswert in der Unternehmensbewertung
Ansätze zur Operationalisierung des Gleichgewichtszustandes
- 240 páginas
- 9 horas de lectura
Im vorliegenden Buch werden Ansätze vorgestellt, die eine Offenlegung der Prämissen der ewigen Rente erlauben und eine sachgerechte Ermittlung des Fortführungswertes darlegen. Bei Anwendung des sog. Zukunftserfolgswertkonzeptes stellt der Fortführungswert zumeist die dominierende Komponente des gesamten Unternehmenswertes dar. Die Berechnung erfolgt regelmäßig unter Anwendung der ewigen Rente, bei der eine Vielzahl an impliziten Prämissen durch den Bewertenden getroffen wird. Der Autor verdeutlicht seine Ausführungen anhand eines umfangreichen, konstruierten Fallbeispiels.
