Betriebswirtschaft, Arbeitsmotivation, nichtmonetäre Anreizsysteme, Mitsprache, Transparenz, Sinnhaftigkeit, Pro-Social Mission, Sorting, Behavioral Impact, Workplace
Sabrina Jeworrek Orden de los libros


- 2016
- 2010
Die Arbeit analysiert den Begriff der Marktmacht im Kontext der Wettbewerbspolitik und beleuchtet deren Bedeutung für die Preisgestaltung. Zunächst wird definiert, was Marktmacht ist und warum sie für Unternehmen und Märkte wichtig ist. Der Fokus liegt auf der Fähigkeit von Unternehmen, Preise über das wettbewerbliche Niveau zu setzen, ohne signifikante Nachfragerückgänge zu riskieren. Zudem wird der Missbrauch von Marktmacht und dessen negative Auswirkungen auf die Effizienz und das Wohlfahrtsniveau der Gesellschaft thematisiert, insbesondere im Rahmen des "More Economic Approach" der europäischen Wettbewerbspolitik.