+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Johann Nestroy

    7 de diciembre de 1801 – 25 de mayo de 1862
    Johann Nestroy
    Lektüre für Minuten
    Das Mädl aus der Vorstadt oder Ehrlich währt am längsten
    As You Were
    Der böse Geist Lumpazivagabundus: oder Das liederliche Kleeblatt. Zauberposse mit Gesang in drei Aufzügen
    Söndagslejonen
    Johann Nestroy
    • Johann Nestroy

      Aphorisms, Ditties, and Deliberations from His Plays

      • 178 páginas
      • 7 horas de lectura
      Johann Nestroy
    • Söndagslejonen

      • 82 páginas
      • 3 horas de lectura

      Written by acclaimed Austrian author Johann Nestroy, Söndagslejonen is a hilarious and biting satire of Viennese society in the 19th century. Through the struggles of its protagonist, the play explores themes of wealth, power, and ambition, and is widely regarded as a masterpiece of Austrian literature.

      Söndagslejonen
    • The narrative revolves around three apprentices whose lives are influenced by a contest between luck and love, personified by Fortuna and the love fairy Amorosa. Initially, two of the apprentices squander their good fortune, but ultimately, true love prevails, banishing the seductive "spirit of misfortune." The play, rich with musical elements and references to Shakespeare's A Midsummer Night's Dream, explores themes of morality and the conflict between wealth and love. Johann Nestroy's work exemplifies the pinnacle of the Alt-Wiener Volkstheater tradition.

      Der böse Geist Lumpazivagabundus: oder Das liederliche Kleeblatt. Zauberposse mit Gesang in drei Aufzügen
    • As You Were

      • 32 páginas
      • 2 horas de lectura

      The tension in Michael and Helena Hoffmann's marriage escalates with the arrival of a new maidservant, Josie, who complicates their already fragile relationship. The situation worsens when Muffett, Michael's former master, answers an ad for a manservant, introducing further conflict and intrigue. The dynamics between the two women and two men create a web of complications that challenge the Hoffmanns' already unstable union.

      As You Were
    • Johann Nestroy's "Das Mädl aus der Vorstadt oder Ehrlich währt am längsten" ist eine Posse in drei Aufzügen, die 1841 entstand und 1845 erstmals gedruckt wurde. Die Neuausgabe enthält eine Biografie des Autors und eine präzise Textgrundlage. Nestroy, ein bedeutender Vertreter der Altwiener Volkskomödie, ist bekannt für seinen scharfen Humor.

      Das Mädl aus der Vorstadt oder Ehrlich währt am längsten
    • Lektüre für Minuten

      • 92 páginas
      • 4 horas de lectura

      Im Jahre 1922 erschien in den Wiener Drucken eine kleine Auswahl mit Nestroy-Worten unter dem Titel "Das ist klassisch". Herausgeber war Egon Friedell, der mit dem ihm eigenen Blick für Ironie und Selbstironie ein Konzentrat aus den Stücken des schöpferischen Ironikers Nestroy zusammenstellte und nach Stichworten ordnete: der Mensch, das Leben und die Liebe; die Weiber und die Ehe; der Staat und das Geld - Allerhand heißt die letzte Unterteilung.Wenn jeder einzelne Ausspruch durchaus auch ohne Kenntnis der Nestroy-Figur goutiert werden kann, so liegt dies unzweifelhaft daran, daß Nestroy Philosophie aufs Theater bringen wollte, ganz ohne System, aber mit der untrüglichen "Witterung für alles Komplizierte, Widerspruchsvolle, Vieldeutige in der menschlichen Natur". Das ist, wie Friedell sagt, der zweite Nestroy, der "sokratische" Dialektiker und kantisch analysierende Geist von höchster Feinheit und Schärfe, der die Maßstäbe aller menschlichen Dinge verzerrte und verrückte, um sie ebe n dadurch erst in ihren wahren Dimensionen aufleuchten zu lassen.

      Lektüre für Minuten
    • Johann Nestroy's "Das Haus der Temperamente" ist eine Posse in zwei Akten, die vier Temperamente auf einer symmetrischen Bühne vereint. Die komplexe, simultane Handlung erhielt begeisterte Kritiken. Die Neuausgabe von 2015 enthält eine Biographie des Autors und basiert auf Nestroys gesammelten Werken.

      Das Haus der Temperamente
    • Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS des Verlags tredition aus Hamburg, die Werke aus über zwei Jahrtausenden neu auflegt. Ziel ist es, Klassiker der Weltliteratur in gedruckter Form zu bewahren und die Kultur zu fördern, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.

      Zu ebener Erde und erster Stock
    • Der Unbedeutende

      Posse mit Gesang in drei Akten

      • 80 páginas
      • 3 horas de lectura

      Die Posse „Der Unbedeutende“ von Johann Nestroy thematisiert auf humorvolle Weise die Absurditäten des Alltags und die menschliche Eitelkeit. In drei Akten entfaltet sich die Geschichte um einen scheinbar unbedeutenden Protagonisten, der durch skurrile Situationen und ironische Dialoge die gesellschaftlichen Normen hinterfragt. Nestroy nutzt Gesang und Theater, um die Charaktere lebendig zu machen und gleichzeitig scharfsinnige gesellschaftliche Kommentare abzugeben, die auch heute noch relevant sind.

      Der Unbedeutende