Das Kloster Speinshart ist ein Paradebeispiel für das Schaffen regionaler Künstler. Die Architektur der Familie Dientzenhofer, die großartige Ausstattung der Klosterkirche durch die Gebrüder Lucchese, die imposanten Fresken von Michael Wild und der feine Stuck von Ulrich Lambeck ziehen Besucher aus ganz Deutschland an. Trotz vieler Höhen und Tiefen war und ist das Kloster ein Zentrum für Glaube, Kunst und Kultur und hat die nördliche Oberpfalz stark geprägt, wie man an den Kirchen von Eschenbach, Oberbibrach und Kirchenthumbach sehen kann, die in diesem Buch besonders gewürdigt werden.
Hermann Josef Kugler Orden de los libros


- 2017
- 2010
Gemeinsam auf dem Weg zu Gott
Beiträge zur Spiritualität der Prämonstratenser
- 228 páginas
- 8 horas de lectura
890 Jahre nach der Gründung des Ordens durch den hl. Norbert von Xanten sind heute Prämonstratenser-Chorherren in allen fünf Erdteilen tätig. In diesem Buch geben Prämonstratenser aus dem deutschen Sprachraum einen kleinen Einblick in ihre Lebenswelt und ihr spirituelles Leben: Worin liegen die Wurzeln ihres Ordenslebens? Welchen Auftrag haben sie heute, vor allem in der Seelsorge? Welche Bedeutung haben für sie - ausgehend von der Regel des hl. Augustinus - Themen wie lebenslange Gottsuche und ständige Bekehrung, Gastfreundschaft, klösterliche Gemeinschaft und Gebet?