Der Zustand von Flugzeugtriebwerken verschlechtert sich während des Betriebs durch Abnutzung und Schädigung, sodass die regelmäÃige Wartung, Reparatur und Ãberholung (Maintenance, Repair and Overhaul (MRO)) erforderlich sind. Im Zusammenhang mit komplexen und hochwertigen Investitionsgütern wird die Ãberholung auch als Regeneration bezeichnet. Mit Hilfe der Regeneration können nicht nur Ressourcen gespart, sondern auch die Eigenschaften des Investitionsguts wiederhergestellt werden. Ziel dieser Monographie ist die Schaffung eines umfassenden Ãberblicks über die Regeneration von zivilen Flugzeugtriebwerken im industriellen MaÃstab. Dazu wird einerseits die Regeneration an sich, mit der dazu erforderlichen Struktur und den Prozessabläufen beschrieben. Andererseits findet die Beschreibung des dynamischen Umfelds der Regeneration einschlieÃlich der verschiedenen Akteure, die in komplexen Beziehungen zueinander stehen, statt. Zum Verständnis und zur Bewertung der Gesamtzusammenhänge werden die relevanten betriebswirtschaftlichen, rechtlichen sowie technischen Grundlagen und Determinanten der Regeneration dargestellt.
Felix Herde Libros


Revenue-Management-Ansatz für eine Annahmesteuerung kundenspezifischer Regenerationsaufträge komplexer Investitionsgüter
- 293 páginas
- 11 horas de lectura
Felix Herde entwickelt eine Steuerung für die Annahme und Einplanung von unsicheren und heterogenen Aufträgen im Kontext der Regeneration komplexer Investitionsgüter. Diese ermöglicht es, die unflexiblen Kapazitäten des Regenerationsnetzwerks sowie die begrenzten Lagerbestände effizient zu nutzen. Dazu entwickelt der Autor mathematische Entscheidungsmodelle, mit denen sich einerseits die Bid-Preise der Kapazitäten sowie der Lagerteile bestimmen lassen. Andererseits dienen die Modelle in den Steuerungsalgorithmen der simultanen Annahme- und Einplanungsentscheidung. Der Optimierungsansatz demonstriert eine hohe Lösungsgüte und gewährleistet, die anspruchsvollen Kundenanforderungen zu erfüllen.