Spätklassische und hellenistische Kalksteinstatuen und -statuetten auf Zypern
- 372 páginas
- 14 horas de lectura
EINE UNTERSUCHUNG VON BISHER UNPUBLIZIERTEN KALKSTATUEN IM CYPRUS MUSEUM IN NICOSIA UND LARNACA DISTRICT MUSEUM


EINE UNTERSUCHUNG VON BISHER UNPUBLIZIERTEN KALKSTATUEN IM CYPRUS MUSEUM IN NICOSIA UND LARNACA DISTRICT MUSEUM
Untersuchung zur Typologie und Herkunft von Bacchus-, Mänaden-, Satyr- und Gruppendarstellungen
Die Arbeit analysiert die Darstellungen von Bacchus, Mänaden, Satyrn und Gruppen in der Germania superior und strebt eine Typologie dieser Reliefs und Rundplastiken an. Diese Kunstwerke, die dem dionysischen Kreis zugeordnet werden, zeigen Einflüsse von Motiven auf römischen Sarkophagen. Durch Vergleiche mit der Relief- und Mosaikkunst sowie Toreutik wird argumentiert, dass die Darstellungen in Germania superior nicht auf römische Sarkophage aus Noricum zurückzuführen sind, sondern eigenständige künstlerische Ausdrucksformen repräsentieren.