+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Georg Weerth

    17 de febrero de 1822 – 30 de julio de 1856
    Gedichte
    Veselé črty ze života měšťáku
    Ausgewählte Werke
    Weerths Werke in zwei Bänden. Band 1
    Písně a satiry
    Fragment eines Romans
    • Der Fragment eines Romans von Georg Weerth bietet einen faszinierenden Einblick in die Gedankenwelt des Autors, der für seine scharfsinnige Gesellschaftskritik bekannt ist. Die Erzählung thematisiert die Konflikte und Spannungen des 19. Jahrhunderts und reflektiert die sozialen und politischen Umwälzungen der Zeit. Durch lebendige Charaktere und eine innovative Erzählweise wird der Leser in eine Welt voller Ironie und Widersprüche entführt, die sowohl unterhaltsam als auch zum Nachdenken anregt. Weerths Stil verbindet Humor mit tiefgründigen Beobachtungen der menschlichen Natur.

      Fragment eines Romans
    • Český výbor z díla přítele a do jisté míry i spolupracovníka Marxova a Engelsova (Weerth totiž mnohé své práce uveřejňoval v Marx-Engelsových „Nových rýnských novinách“) obsahuje především jeho práce nejtypičtější. Jsou to v prvním oddíle socialistické a politické básně, které „originalitou, vtipem a zejména smyslným žárem předčí básně Freiligrathovy“ (Engels), v nichž pranýřuje zlo, páchané vykořisťovateli, ať na rýnských vinařích nebo anglických dělnících. V druhém, obsáhlejším oddílu, jsou shromážděny ukázky z Weerthových próz: břitké satiry na německého měšťana, pana Cenu, „válícího se s chmurnými sny po posteli“ s hrůzou, že do jeho hokynářského štěstí vpadne revoluce, výsměch Siru Johnovi z Manchestru, bavlnářskému lordu, protifeudální satiru na pruské junkery, ale vedle toho i črty, plné sympatií k dělnictvu, vykořisťovanému proletariátu, k jehož boji proti kapitalistům přispěl i G. W. svým dílem.

      Písně a satiry
    • Výbor z próz německého spisovatele. Jsou to satirické obrazy a charakteristiky osob ve službách obchodu a mamonu, je zde satira na cestu anglického kapitalisty k úspěchu, ironické vyprávění o vystrašení německých buržoů výbuchem francouzské revoluce, črta o r. 1848, viděném belgickými měšťáky a posléze výsměch anglickému pokrytectví v anglikánské bohoslužbě v neděli, zatím co celý týden je ve znamení služby penězům. Byl přítelem Marxovým a Engelsovým.

      Veselé črty ze života měšťáku
    • Das Blumenfest der englischen Arbeiter. Literarische Skizzen

      Literarische Skizzen

      • 132 páginas
      • 5 horas de lectura

      Die TREDITION CLASSICS-Reihe bietet eine wertvolle Sammlung von literarischen Klassikern aus über zwei Jahrtausenden, die oft vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich waren. Der Verlag tredition hat sich zum Ziel gesetzt, diese bedeutenden Werke wieder in gedruckter Form zugänglich zu machen und somit zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur beizutragen. Durch diese Initiative wird sichergestellt, dass viele bedeutende Texte nicht in Vergessenheit geraten.

      Das Blumenfest der englischen Arbeiter. Literarische Skizzen
    • Englische Reisen

      • 68 páginas
      • 3 horas de lectura

      Die Reproduktion des Originals bietet eine detailgetreue Nachbildung eines bedeutenden Werkes. Es legt besonderen Wert auf die Authentizität der Inhalte und die Qualität der Präsentation. Leser können sich auf eine sorgfältige Aufbereitung freuen, die sowohl die historischen als auch die künstlerischen Aspekte des Originals hervorhebt. Ideal für Sammler und Interessierte, die ein Stück Geschichte in Händen halten möchten.

      Englische Reisen
    • Skizzen, Feuilletons, Reportagen

      • 160 páginas
      • 6 horas de lectura

      Georg Weerth präsentiert in seinen „Skizzen, Feuilletons und Reportagen“ eine lebendige Mischung aus literarischem Scharfsinn und sozialkritischer Beobachtung. Er beleuchtet das bürgerliche Leben des 19. Jahrhunderts, verknüpft persönliche Erlebnisse mit politischen Themen und schafft somit ein eindringliches Bild seiner Zeit. Seine Texte zeichnen sich durch Witz und Ironie aus, während sie gleichzeitig tiefere gesellschaftliche Missstände anprangern. Weerths Stil ist geprägt von einer unkonventionellen Herangehensweise, die Leser dazu anregt, über die damals aktuellen Themen nachzudenken.

      Skizzen, Feuilletons, Reportagen
    • Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS des Verlags tredition aus Hamburg, die Werke aus über zwei Jahrtausenden neu auflegt. Ziel ist es, Klassiker der Weltliteratur in gedruckter Form zu bewahren und die Kultur zu fördern, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.

      Leben und Taten des berühmten Ritters Schnapphahnski