+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Gunnar Cynybulk

    La novela debut de Gunnar Cynybulk, ›Das halbe Haus‹, profundiza en los complejos temas del hogar y la identidad. Su obra a menudo explora la intersección del pasado y el presente, caracterizada por un estilo profundo e introspectivo. Las narrativas de Cynybulk plantean preguntas que resuenan en los lectores que buscan literatura con una profundidad existencial. A través de su distintiva voz narrativa, se ha establecido como una figura literaria contemporánea importante.

    Im Sommer
    Strandparty
    Das halbe Haus
    • Das halbe Haus

      • 571 páginas
      • 20 horas de lectura

      Geschichte geht durch diese deutsche Familie, die eigentlich eine halbe ist: Großmutter, Vater, Sohn. Krieg und Vertreibung haben sie zersplittert. Obwohl sie vom Schwarzen Meer stammt, zieht es sie in Zeiten des Kalten Krieges in den Westen. Vor allem der Vater, Frank Friedrich, träumt von den Brücken in Paris. Er drängt seine Mutter Polina, im Dezember 1981 aus der DDR in die Bundesrepublik überzusiedeln, und hofft auf die spätere Zusammenführung der Familie. Sein Sohn Jakob hat einen anderen Traum: die Kinder- und Jugendsportschule. Dann passiert das Unglück: Frank verliebt sich in die schöne Eva, die zu eng mit dem System verbunden ist. Dennoch treibt er sein Freiheitsprojekt voran. Im März 1983 wird er verhaftet. ›Das halbe Haus‹ ist ein grandioser Familienroman, der drei Generationen und die wechselvollen Kapitel deutscher Geschichte umspannt. Er handelt von Menschen, die um ihre Würde bitter kämpfen müssen. Von Zeiten, in denen die Liebe und die Freiheit angefeindet werden. Warmherzig und mit viel Humor erzählt Gunnar Cynybulk von einem Kind, das die Zugvögel beneidet, weil diese zurückkehren können. Doch nur im Akt des Erzählens ist Rückkehr möglich.

      Das halbe Haus
    • Strandparty

      • 308 páginas
      • 11 horas de lectura

      Für den Tag am Meer§Vom türkisblauen Ozean vor den Stränden Sansibars bis in die sonnendurchwärmte Dünenlandschaft Sylts und an die herbe, windgestreifte irische Küste, von Malta bis Mallorca, von Italien über die Schweiz bis nach Norwegen - "Strandparty" ist die literarische Sommerbrise für einen entspannten Tag am Wasser in der Sonne. Neunzehn Autorinnen und Autoren erzählen von Urlaubsflirts und Sex on the Beach, vom Drang, die Koffer zu packen, von der Notwendigkeit, mehr Platz in der Eistruhe zu schaffen, oder von der Einsamkeit unter Kokospalmen.§Die Meere und die Seen, die Flüsse und die Ozeane wissen Geschichten von Sommer, Liebe und Abenteuern zu erzählen. Ob an den Fjorden Norwegens oder in einer Oase inmitten der Libyschen Wüste, ob am Touristenstrand von Mallorca oder im italienischen Küstengebirge - überall liegt ein Prickeln in der Luft, das gleichermaßen Unruhe und schöne Träume weckt. Große Hoffnungen und klägliches Scheitern, Neubeginn und Abschied, Rache und Liebestaumel liegen eng beisammen in der Hitze des Sommers. Die frische Brise vom Meer und der kalte Hauch des Abendsees kühlen die Gemüter ab. In den Dünen und am Lagerfeuer lauschen die Reisenden nun den Geschichten, die das Wasser ihnen zuraunt.§Mit Tanja Dückers, Bernhard Jaumann, Vonne van der Meer, Steffen Mensching, Selim Özdogan, Hansjörg Schertenleib, Hong Ying u. v. a.

      Strandparty