+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Iain Levison

    1 de enero de 1963

    Este autor aborda temas de la clase trabajadora, centrándose a menudo en los males de la esclavitud asalariada. Su escritura se basa en sus propias experiencias en diversas profesiones de mano de obra. Explora las dificultades y frustraciones asociadas con los trabajos de clase trabajadora. Su obra ofrece una perspectiva sobre un estilo de vida a menudo pasado por alto en la literatura.

    Gedankenjäger
    Hoffnung ist Gift
    Abserviert
    Dog Eats Dog
    A Working Stiff's Manifesto
    Since The Layoffs
    • Since The Layoffs

      • 177 páginas
      • 7 horas de lectura

      "The work Jake Skowran is offered is a lot less than legal. He's got little choice except to take it. The guys who owned the factory have left town for someplace where there's more sun and cheaper labor. The deserted plant is fenced in and the fence topped with razor wire, as if they'd worried that the locals would steal tractor-building equipment and start making tractors in their basements. Jake's girlfriend has also decamped (along with the vacuum cleaner and the entertainment center). "She went off with some used car dealer, huh?" his bookie mocks. "He was a new car dealer," Jake retorts. Jake's got six months of unemployment left before he's dead broke and the locks get changed. Life has turned into one big downgrade. It has downsized and hardened him. He's up for anything. The economy is pain, lies and silliness, and he is going to carve off a piece of it for himself or die trying." -- From Amazon

      Since The Layoffs
    • A Working Stiff's Manifesto

      A Memoir of Thirty Jobs I Quit, Nine That Fired Me, and Three I Can't Remember

      • 176 páginas
      • 7 horas de lectura

      Struggling to find stability after investing heavily in an English degree, the protagonist juggles a series of dead-end jobs in pursuit of a steady paycheck, cable TV, and potential romantic connections. His journey reflects the challenges faced by many in a tough job market, highlighting the frustration and absurdity of seeking fulfillment in an uncertain economic landscape. As he navigates this reality, the quest for a better life becomes a poignant exploration of ambition and disillusionment.

      A Working Stiff's Manifesto
    • Dog Eats Dog

      • 282 páginas
      • 10 horas de lectura

      Philip Dixon is down on his luck. A hair-raising escape from a lucrative but botched bank robbery lands him gushing blood and on the verge of collapse in a quaint college town in New Hampshire. How can he find a place to hide out in this innocent setting?

      Dog Eats Dog
    • Iain Levison erzählt in dieser bitter-witzigen Gesellschaftssatire voll Galgenhumor von einer Odyssee durch über 40 verschiedene Jobs in 6 Staaten. Er beschreibt eine erbarmungslose neue Arbeitswelt, in der man sich nur mit zynischem Humor und listigen Überlebensstrategien durchzuschlagen vermag. Er ist gebildet und höflich, sieht ordentlich aus, hat einen Hochschulabschluss - und ist auf Arbeitssuche. Den Wunsch, einen Beruf ergreifen zu können, in dem er sich selbst verwirklichen kann, hat er aufgegeben, längst geht es nur noch darum, einen Job zu machen, mit dem er sich über Wasser halten kann. Allerdings ist er so anständig wie er aussieht und so klug wie sein Lebenslauf es verspricht, aber auch individuell und Selbstdenker genug, um für viele Jobs nicht in Frage zu kommen. Gezwungenermaßen nimmt er sie dennoch an, erweist sich jedoch stets wie erwartet als völlig unbrauchbar. Besonders dann, wenn es um `Kompetenzen` wie als `Teamgeist` bezeichnete Willenlosigkeit geht, Anpassungsfähigkeit, Arschkriecherei oder Sadismus. Und so ist er jeden Job auch bald schon wieder los... Gebannt folgt man dieser spannend, rasant und witzig erzählten Odyssee durch erniedrigende Jobs, von denen man noch nicht einmal wusste, dass es sie gibt. Levison beginnt mit dem Durchblättern der Stellenangebotsanzeigen und endet konsequent damit: Der Arbeitnehmer muß mobil sein und flexibel, er hat eine unendliche Reise begonnen.

      Abserviert
    • Jeff Sutton, Taxifahrer in Dallas, USA, fährt eine Frau vom Flughafen in eine noble Villengegend. Da sie nicht genug Geld dabeihat, bittet ihn die Dame noch mit ins Haus. Als kurz darauf ihre zwölfjährige Tochter verschwindet, steht für die Polizei fest, dass hier nur einer als Täter in Frage kommt. Der unbescholtene Taxifahrer wird in Untersuchungshaft genommen und im Trakt der Todeskandidaten untergebracht. Dort ist sein einziger Gefährte Robert, ein gefühlskalter Mörder. Ausgerechnet er glaubt an Jeffs Unschuld - aber glaubt Jeff selbst noch an Gerechtigkeit? Am Tag der Urteilsverkündung nimmt sein Fall eine überraschende Wendung ... Ein Krimi, der auf einer wahren Geschichte beruht.

      Hoffnung ist Gift
    • »Das ist intelligente Unterhaltung.« Tobias Gohlis, Die Zeit Bei einem Einsatz bemerkt Polizist Snowe, dass er plötzlich Gedanken lesen kann! Schnell wird er zum Supercop und bekommt von der Regierungsagentin Terry Dyer den Auftrag, einen entflohenen Mörder zu finden. Als er Denny aufspürt, stellt er überrascht fest, dass dieser dieselbe Gabe hat wie er. Und noch eins wird bald klar: Sie waren beide vor Jahren unwissentlich Teil eines neurowissenschaftlichen Versuchs – und Dyer manipuliert sie, um geheimen Regierungsplänen zu dienen. Die Operation läuft aus dem Ruder, als Snowe und Denny sich zusammentun.

      Gedankenjäger