+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Christa Jekoff

    Traumprinz
    Ruhe in Frieden, Kätzchen
    Kätzchen, die Champagner trinken. Ein Teresa Jung-Krimi
    Zur Sache, Kätzchen. Ein Teresa Jung-Krimi
    Mach's noch einmal, Kätzchen. Ein Teresa Jung-Krimi
    Ein richtiger Mann. Roman
    • Im Fischerdorf Son trifft die Schriftstellerin Teresa Jung während ihres Urlaubs überraschend auf ihre erste Liebe Gary, der sich nun Julien Voss nennt. Nach einer leidenschaftlichen Affäre entdeckt sie die Leichen von Julien und seiner Frau, was sie dazu bringt, selbst die Geheimnisse des Dorfes zu ergründen.

      Mach's noch einmal, Kätzchen. Ein Teresa Jung-Krimi
    • Nach einer glamourösen Party in Frankfurt wird ein Toter im Swimmingpool entdeckt. Teresa, eine Bestsellerautorin erotischer Romane, folgt der Spur nach Südfrankreich, wo Waffenschieber in einer Spielzeugfabrik aktiv sind.

      Kätzchen, die Champagner trinken. Ein Teresa Jung-Krimi
    • Anna Klein ist eine attraktive Power-Frau. Die Geschäfte laufen blendend, nur ihr Privatleben geht gegen Null. Zwar gibt es Angebote genug, aber bei den meisten Männern lohnt der Aufwand einfach nicht. Dann jedoch, auf einer Party, taucht er auf: der Traumprinz par excellence.

      Traumprinz
    • Johanna ist Studentin, jung, verführerisch, selbstbewusst – und sie liebt das Spiel mit der Liebe. Als sie Richard Lorentz begegnet, befindet sich der verheiratete Schriftsteller in einer Schreibkrise. Doch ihre Affäre ist nicht von Dauer. Krank vor Eifersucht beginnt Lorentz einen neuen Roman: er bringt den erfolgreichen Geschäftsmann Philipp Urban mit Johanna zusammen und schreibt die Geschichte der Liebenden nieder. Doch die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen. Als Urban Opfer eines Mordanschlags wird und Lorentz seine Romanfigur ebenfalls sterben lässt, beginnt ein spannendes Verwirrspiel in der Mainmetropole Frankfurt.

      Liebe und andere Lügen
    • Die Ermittlungsakte im »Fall Wilke« ist geschlossen. Keine Beweise, keine Leichen, kein Täter. Doch der Frankfurter Polizeipsychologe Max Singer ist überzeugt, dass der junge Jan Wilke für das mysteriöse Verschwinden seiner millionenschweren Eltern verantwortlich ist. Er hält ihn für einen skrupellosen Mörder und Psychopathen. Raffiniert genug, seine Mitmenschen immer wieder zu täuschen und in seinen Bann zu ziehen. Max bittet seine Studienfreundin Lea Loos um Hilfe. Die erfolgreiche Professorin für Verhaltenspsychologie soll sich den wundersamen Knaben näher ansehen. In der Nobelvilla am Holzhausenpark trifft Lea auf einen ebenso anziehenden wie geheimnisvollen Mann. Sie gerät in einen Strudel aus sinnlichen und übersinnlichen Ereignissen – und bringt sich selbst in Gefahr.

      Mein schöner Mörder