+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Renus Berbig

    1 de enero de 1965
    Die eiligen drei Könige
    Unglaubliche Weihnachten
    Sessiz Luise
    Die eiligen drei Könige
    Gecko Kinderzeitschrift Band 64
    ¡A la cama!
    • Gecko Kinderzeitschrift Band 64

      Die Bilderbuchzeitschrift

      Der Frühling kommt - mit einem Osternest voller neuer, bunter Geschichten. Wir schauen Henne Paloma beim Brüten zu, besuchen mit Quirino die Schnellsprecher und gehen der verrückten Sache mit den rutschenden Socken auf den Grund. Dazu gibt es Sockenmonster zum Selbermachen und wie immer den Wortsport, Rätsel, witzige Sprachspiele und Mitmachseiten! Die Geschichten und Künstler: Paloma brütet von Renus Berbig und Katharina Sieg Quirino bei den Schnellsprechern Hubert Schirneck und Elfe Marie Opiela Rörum von Silke Wolfrum und Lena Hesse

      Gecko Kinderzeitschrift Band 64
    • Für jeden Tag in der Vorweihnachtszeit ein Rätsel Die eiligen drei Könige sehen nur noch Sterne. Kein Wunder, sind sie doch in unserer heutigen Zeit gelandet. Doch wie sollen sie nun vor lauter Glitzern und Blinken den richtigen Stern finden? Caspar, Melchior und Balthasar stehen immer wieder vor neuen Rätseln. Denn wie folgt man einem eingetopften Stern? Oder einem, den man essen kann? Ganz klar: Da müssen die Leser ran!

      Die eiligen drei Könige
    • Unglaubliche Weihnachten

      24 Rätselreisen um die Welt

      Der Weihnachtsmann steht auf dem Schlauch: Der Countdown läuft, und er hat sein wichtigstes Utensil, sein Notizbuch verloren, in dem sämtliche Informationen über Weihnachten in aller Herren Länder stehen. Katastrophe! Und da Weihnachten ja längst ein globales Geschäft geworden ist, muss er schleunigst wieder auf den Stand der Dinge gebracht werden. Also wird Helge Rentier, das schnellste aller Schlittentiere, auf die Reise geschickt, um die Weihnachtsbräuche in aller Welt auszukundschaften und alles haarklein an die Weihnachtsmannzentrale zu berichten. Alles schön und gut, wenn man Helge aufs Wort glauben könnte - aber wer weiß das schon? Jetzt ist der werte Leser gefragt: Stimmt es, dass in Island dreizehn Weihnachtsmänner unterwegs sind? Reicht man in Ägypten Sandgebäck am Heiligen Abend? Und werden in Mexiko wirklich Krippenfiguren aus Radieschen geschnitzt? Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin. de

      Unglaubliche Weihnachten
    • Die eiligen drei Könige

      24 Adventsrätsel für clevere Sterndeuter

      In diesem interaktiven Buch für die Vorweihnachtszeit lösen die Leser gemeinsam mit den drei Königen Caspar, Melchior und Balthasar spannende Rätsel. Mit jedem Tag gibt es neue Herausforderungen, die die Suche nach dem richtigen Stern zum Abenteuer machen.

      Die eiligen drei Könige
    • Nur ein Wunder kann das WahnsinnsWeihnachts-Wunderspektakel noch retten. Zwar sind die Klangteppiche aus Spekulatiusknuspern und Schneegestöber gewebt, die Leckereien wie Perlmarzipanröllchen bereitet, die Lichteffekte geprobt, doch dann kommt es zum Krach zwischen Dirigent und Diva. Jetzt schlägt die Stunde von Chimney, schwarzer Bobtail und General Manager der Show. Er wird das Wunder vollbringen - und sei es mithilfe des Weihnachtsmanns persönlich. Renus Berbig, geboren 1965, studierte Kommunikationswissenschaften, Soziologie und Sozialpsychologie in München, wo er heute mit seiner Familie lebt. Er arbeitet als freier Autor. Sein Hörspiel "König O". Wenig wurde mit dem Prix Ex Aequo, dem internationalen Kinderhörspielpreis der europäischen Rundfunkanstalten, ausgezeichnet.

      Das Wahnsinnsweihnachtswunder