In Leipzig 1970 sitzt der 20-jährige Sebastian Mahler unschuldig in seiner Gefängniszelle, während ihm der Mord an seiner Geliebten und Lehrerin Alice untergeschoben wird. Die packende Erzählung thematisiert Sex, Drogen und die Machtspiele der Stasi und bietet einen eindrucksvollen Einblick in die damalige Zeit.
Axel Starke Libros




Matthias Rabe entdeckt eine Leiche im Kulkwitzer See. Der Tote ist ein ehemaliger Oberst vom Ministerium für Staatssicherheit. Eine undurchsichtige Geschichte um Rabe und seine Freundin beginnt ...
Leipzig, Ende der 60er Jahre. Alltagsleben in der DDR – und mitten drin der Schauspiel- und Theaterstudent Sebastian Mahler, ein aufgeschlossener junger Mann Anfang zwanzig. Als seine Dozentin Alice Kießling mit allen Mitteln um Sebastian wirbt, fühlt er sich zunächst geschmeichelt und lässt sich auf ein Abenteuer mit ihr ein, obwohl er weiß, dass diese Beziehung zu Problemen führen kann. Erstens ist Alice viel älter als er und zweitens krankhaft eifersüchtig. Doch damit nicht genug: Sebastian erfährt erst viel später, dass ihre Beziehung auf einer Lüge beruht – doch zu diesem Zeitpunkt ist er schon in einem scheinbar unüberwindlichen Netz aus Angst, Stasi-Bespitzelung und Auftragsmord gefangen …