Focusing on the political landscape of Ohio, this comprehensive almanac chronicles the state's political development, parties, and demographic changes. It features updated biographies of Ohio's eight presidents and its governors, alongside appendices that provide a timeline of Ohio politics, major officeholder listings, and campaign expenditure data for state executive offices. This revised edition serves as an essential reference for understanding Ohio's governmental history and political evolution.
»Ein praller, lebensfrustiger und verdammt komischer Roman, der trotz seiner 380 Seiten wie ein gutes Guinness ganz locker weggezogen werden kann.«›Subway‹
Die Achtziger Jahre waren ein trauriges Jahrzehnt - jedenfalls in England. Die eiserne Lady ließ nicht gerade Träume wahr werden, und so blieb vielen im Vereinigten Königreich nichts anderes übrig, als im Pub um die Ecke in die gutgemischten Karten zu schauen. Auch die Solorunde trifft sich in jenen Jahren an jedem Mittwochabend im The King's Arms im Londoner Stadtteil Sheperd's Bush zum Kartenspiel: Percy Bateman, irischer Außenseiter und Herumtreiber, der in seiner Jugend ein spektakuläres Desaster auf dem Rugby-Feld zu verantworten hatte; Kenneth Foster, ein Buchhalter, der sich gern in Frauenkleider hüllt; Arthur Ellis, ehemals Londoner Gebietsleiter der NatWest Bank, der die Welt davon überzeugen will, sich Linoleumböden anzuschaffen und der zu diesem Zweck immer ein Stück dieses nicht gerade populären Materials mit sich herumträgt; Ernie Gosling, Hilfskellner im The King's Arms, der nie so recht weiß, ob er eher für sich oder seine Frau den Totoschein ausfüllt; und Diana Hayhurst, die Schulterpolster tragende Herausgeberin von Unipolitan, der Zeitschrift für die moderne Frau.
Keiner von ihnen führt ein leichtes Leben, soviel ist klar, aber das schlimmste daran, so stellen sie eines Tages fest, ist in jedem Fall Weihnachten - die Besuche bei den Verwandten, die teuren Geschenke, die jeder erwartet, die schrecklichen Papierhüte, in denen man aussieht wie auf einem Kindergeburtstag, und überhaupt, für wen soll Weihnachten gut sein? Und so macht sich der Club der Weihnachtshasser auf nach Irland, um mit den Ersparnissen ehrenwerter irischer Bürger ein Exempel gegen Weihnachten zu statuieren, wobei es zu folgenreichen Verwechslungen kommt.
Grupa przyjaci�ł postanawia zorganizować koncert w starym stylu, aby pom�c
jednemu z koleg�w, kt�ry od pewnego czasu dziwnie się zachowuje. Pragnie on,
żeby cały świat... śpiewał! Z pozoru niefrasobliwa komedia, podszyta jest
jednak tragedią.
Auch in Irland ändern sich die Zeiten und sind Tomatenmesser jetzt aus Plastik zu haben. »Das Management behält sich vor, jeden zu bedienen« steht unübersehbar für jeden in Charlies Pub. Die Zeiten haben sich eben geändert, auch wenn der Zirkel der Glöckner noch immer existiert und brav jeden Sonntag die Glocken läutet. Zu ihnen gehört Thomas Harding, geboren in London, der mittlerweile aufgrund höchst delikater Familienverhältnisse in der irischen Heimatstadt seines Vaters lebt und als selbsternannter Psychiater in Sachen Raucherentwöhnung das Ende der Zigarette propagiert. Während er uns erzählt, wie es heute dort zugeht und was alles geschieht, seit er sich in die wunderbare Cecilia Sloan verliebt hat, raucht er gern und in aller Ruhe die Zigaretten seiner Klienten. Mr Yendall dagegen, ehemals Verkäufer und rechte Hand des Geschäftsführers Mr Sloan bei »Montague’s«, dem altehrwürdigen Herrenaustatter und Tuchhändler der Stadt, berichtet uns von den schrecklichen Zeiten zu Beginn der 70er Jahre, als nicht nur die Jugend aufmüpfig und frech wurde, sondern auch die Mode an Stil und Qualität verlor und billige Plastikwaren bereits das Schlimmste befürchten ließen.
Roman - Voor Junior Nash en Dunstan Tucker begon het allemaal in 1955 op Goede Vrijdag. Ondanks het kille weer - het voorjaar was nog niet eens aangebroken - doken zij, samen met tientallen andere blote mannen de baai in, de kou van de Atlantische Oceaan trotserend, en zwommen naar de overkant. Zodoende werden zij volwaardig lid de Cove Shivering Club. De regels van de club waren je plast niet in het water en je brengt geen vrouwen mee. Jaren later komen de leden weer bijeen om te beslissen hoe om te gaan met een man die zijn vrouw mee wil brengen en daarmee een van de twee regels overtreedt. Er breekt een richtingenstrijd uit die zijn weerga niet kent, traditionalisten kruisen de degens met modernisten; en de lezer wordt meegezogen in magische wereld van schrijver Michael Curtin. In een onbeschrijflijk pandemonium trekken goedaardige ooms, gekke paters, in lakens gehulde orkestleden, ontevreden bankemployés, een impressario met een Oeudipoescomplex, een principiële bankoplichter, een mislukte schrijver en tientallen andere onvergetelijke personages aan ons voorbij. De bibberende zwemclub is een briljante weergave van Michael Curtins buitengewone gevoel voor humoristisch absurdisme, maar toont tevens zijn diepe toegenegenheid en begrip voor de meest menselijke en morele tekortkomingen.