Dieses liebevoll illustrierte Bilderbuch erzählt auf bewegende Weise die Geschichte einer Familie, die ein Baby erwartet und dann verliert. Der vierjährige Bastian und die zweijährige Lena wissen schon, dass das Geschwisterchen kommt, als plötzlich Mama ins Krankenhaus muss. Einfühlsam erklären die Eltern den Kindern danach, was geschehen ist, und gemeinsam packt die Familie ein Päckchen für das Baby, das nun bei Gott weiterlebt. Das Buch ist eine wunderbare Ermutigung für Familien, die eine Fehlgeburt erlebt haben. Die Geschichte von Lena und Bastian kann Eltern helfen, den eigenen Kindern das Geschehene zu erklären und spendet dabei auch ihnen Trost.
Julia Ruß Libros


Die deutschen Doppelbesteuerungsabkommen orientieren sich größtenteils am OECD-Musterabkommen, weichen jedoch in einigen Fällen erheblich davon ab. Der „Vogel/Lehner“ nutzt das OECD-Musterabkommen als Struktur- und Bezugstext für die Kommentierung der Einzelabkommen. Es werden die Regelungen des OECD-Musterabkommens sowie die Abweichungen der Länderabkommen von diesem Artikel für Artikel und Absatz für Absatz erläutert. Der Band bietet eine vollständige Kommentierung aller geltenden Doppelbesteuerungsabkommen und eröffnet durch seine vergleichende Darstellung zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten für zukünftige Abkommen. Neu kommentiert werden u.a. die Abkommen mit Estland, Finnland, Kanada, Kasachstan, Korea, Kuwait, Lettland, Litauen, Malta, Österreich, Polen, Russland, Tschechien, Usbekistan, Vietnam und Weißrussland. Zudem enthält die Neuauflage die Kommentierung des aktuellen OECD-MA (2000) und den Abdruck des neu veröffentlichten UN-MA (2001), sowie umfassende Aktualisierungen und Neubearbeitungen unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Entscheidungen durch ein erweitertes Autorenteam. Die Bedeutung des EG-Rechts im internationalen Steuerrecht wird ebenfalls berücksichtigt. Grundlegend neu kommentiert wurden unter anderem die Artikel 1, 6, 9 und 24. Zielgruppen sind Steuerberater, Fachanwälte für Steuerrecht, Wirtschaftsprüfer, Finanzbehörden und Unternehmensberater.