Das Interesse an Hahns Gedichten hat den Rimbaud Verlag ermutigt, bereits 2013 einen weiteren zweisprachigen Band unter dem Titel Der Regenpassagier zu veröffentlichen. Dieser enthält eine Auswahl von 50 Gedichten, die aus sechs Sammlungen von 1981 bis 2011 stammen. Hahns Werk kreist seit seinen Anfängen als Dichter um die Themen Liebe, Tod, Vergänglichkeit, Krieg, Literatur, Kunst, Musik, Philosophie, Psychologie, Erotismus und das Fantastische. Im Unterschied zu Liebe unter den Ruinen liegt im Regenpassagier ein stärkeres Gewicht auf Gedichten, die nach seiner Rückkehr nach Chile – Hahn lebte von 1974 bis 2008 in den Vereinigten Staaten – entstanden sind. Nachdem das deutsche Lyrikpublikum im ersten Band in einer Werkeinführung mit der Dichtung Hahns vertraut gemacht worden war, steht am Anfang dieser Sammlung ein Essay, der Verbindungslinien zwischen dem Werk und der Person des Dichters aufzuzeigen sucht.
O. scar Hahn Libros
Óscar Hahn, poeta, crítico y ensayista chileno, explora en su obra la naturaleza cíclica de la poesía, buscando una síntesis entre enfoques tradicionales y antipoiéticos. Sus escritos se caracterizan por una original fusión de elementos literarios y contemporáneos, incorporando el lenguaje cotidiano y la jerga callejera. Hahn emplea magistralmente la intertextualidad, entrelazando eventos históricos y referencias a la literatura universal en sus versos. Su obra representa una contribución significativa a la poesía hispanoamericana, donde las técnicas literarias antiguas y nuevas convergen con una notable relevancia.

