In einer angespannten Atmosphäre wird die junge Marie nach einem Übergriff in ihrer Wohnung betäubt und erwacht im Krankenhaus, wo ihre Frau Helena und ihre besorgte Schwester Martha an ihrer Seite sind. Während Marie sich von ihrer Verletzung erholt und mit Burnout kämpft, bleibt sie standhaft an der Seite ihrer Frau, trotz der Dramatik ihrer Schwester. Im Park beginnt Marie, unheimliche Erfahrungen zu machen, die Zweifel und Misstrauen zwischen den Frauen hervorrufen. Die Geschichte entfaltet sich in einem Spannungsfeld von psychologischen Konflikten und familiären Beziehungen.
Inga Berg Libros



Maike ist 10 Jahre alt, etwas zu groß für ihr Alter, und ihrer Meinung nach zu dick. Sie wächst in der wohlhabenden Gesellschaft Heidelbergs der 70er Jahre auf. Die Familie von Hochfelden lebt in einer repräsentativen Villa. Der Vater, Victor von Hochfelden, ist ein erfolgreicher und anerkannter Rechtsanwalt für Scheidungsrecht. Doch Maike sieht Abend für Abend das wahre Gesicht ihres Vaters. Maike wünscht sich in eine andere Zeit, in ein anderes Leben. Immer tiefer gerät sie in die Schattenwelt der Fantasie und der Träume, taucht darin unter, und findet damit eine Möglichkeit, sich vor Schmerz und Enttäuschung zu schützen, entflieht so der Realität. Unter dramatischen Ereignissen gerät Maike immer tiefer unter den Einfluss der alles umgebenden schwarzen Macht, der sie sich bedingungslos hingibt…
Maike, ein 10-jähriges Mädchen aus einer wohlhabenden Familie in Heidelberg der 70er Jahre, kämpft mit ihrem Selbstbild und der Realität ihres Lebens. Ihr Vater, ein angesehener Scheidungsanwalt, zeigt ihr sein wahres, dunkles Gesicht, was Maike in eine Flucht aus der Realität treibt. Sie taucht in eine fantasievolle Welt ein, um den Schmerz und die Enttäuschung zu entkommen. Doch je tiefer sie in diese Schattenwelt eintaucht, desto mehr wird sie von einer bedrohlichen Macht beeinflusst, der sie sich schließlich völlig hingibt.