+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Fritz Narten

    Fliegen oder Pflügen
    Columbus, der Selbstfahrer
    • Der Autor beschreibt das Leben des selbstfahrenden Erntehelfers Columbus von CLAAS Baujahr 1959. Nach über vierzig Jahren mühevoller Ackerei auf verschiedenen Bauernhöfen waren seine Tage gezählt und er wurde aufs Abstellgleis geschoben. Im komatösen Zustand, ohne Pflege und Zuwendung dämmerte der zum Alteisen gewordene Veteran in einem alten Weideschuppen in Bokeloh am Steinhuder Meer vor sich hin. Kälte, Feuchtigkeit, Dreck und Ungeziefer waren seine einzigen Mitbewohner … bis zum Jahr der Olympischen Spiele in Athen.

      Columbus, der Selbstfahrer
    • Fliegen Oder Pflügen …beschreibt den chaotischen Weg eines heranwachsenden Bauernsohnes, dessen hochfliegende Pläne in ´keinster´ Weise bei seinen bodenständigen Eltern, Geschwistern und Freunden auf Verständnis stoßen. Nach Abschluss seiner Ausbildung zum Maschinenschlosser fühlt er sich zu Höherem berufen: Brückenbau-Ingenieur oder Pilot -auf keinen Fall den elterlichen Hof weiterführen und Trecker fahren. Was der junge Mann alles ausprobiert, um an sein Ziel zu gelangen und welche unvorhersehbaren Ereignisse ihm dann widerfahren, wird auf humorvolle und ironische Art in Ich-Form erzählt. „Der Flügelschlag eines Schmetterlings kann am anderen Ende der Welt einen Hurrikan auslösen.“ Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen. Dass aber eine falsche Wettervorhersage die Weichen über den Verlauf eines ganzen Lebens stellen kann, ist bewiesen. Fritz Narten

      Fliegen oder Pflügen