Ich weiß, was du denkst. Aber die Antwort ist NEIN! Mit diesen Sätzen beginnt ein gnadenloser Kampf zwischen zwei Frauen, der ein seit Jahrzehnten schwelendes Familiendrama um Hass, Gier, Sex und Drogen ans Licht bringt. Gesa Ewert wird verdächtigt, ihren Ehemann Bruno mit einem vergifteten Schmerzmittel getötet zu haben. Nur wenige Tage später stirbt die Leiterin der örtlichen Bankfiliale ebenfalls durch ein mit Zyankali vergiftetes Medikament. Die Ermittler schließen deshalb eine allgemeine Produktvergiftung nicht aus, was zu großer Unruhe in der Bevölkerung führt. Gesa Ewert wird von ihrer Tochter der beiden Verbrechen beschuldigt und in einem Indizienprozess angeklagt. Vor Gericht kommt es zu einer dramatischen Auseinandersetzung zwischen beiden Frauen – mit ungeahnten Folgen Ein Kriminal-Roman für alle, die statt Brutalität und Gewaltexzessen mit kriminalistischem Spürsinn einen komplizierten Fall lösen möchten – noch vor den Ermittlern.
Rüdiger H. H. Schneider Libros


Silvester 1983: Ein Jogger findet die Leiche eines kleinen Jungen an einem See. Seine Identität bleibt jahrelang ungeklärt, bis 'Kommissar Zufall' die Ermittler zu einem Mann namens Henry Stollmann führt. Stollmann: sexbesessen, skrupellos, undurchschaubar. Ein Mann, bei dem nichts so ist, wie es scheint. Stollmann - ein Psychopath? Schnell gerät er in Verdacht, in der Vergangenheit weitere Verbrechen begangen zu haben. Stollmann - ein Serienmörder? Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Seele. Schockierend und faszinierend zugleich! WARNUNG! Lesen des Buches auf eigene Gefahr.