Rene Regenass Libros






Verlorene Träume
Fantastische Geschichten
Nachforschungen
- 347 páginas
- 13 horas de lectura
„Das dunkle Ende der Erinnerung“ ist die Geschichte eines Unbekannten, dessen aufgezeichneter Lebenslauf die Zeit unmittelbar nach dem zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart umfasst. Es ist zugleich die Geschichte zweier Frauen aus der DDR. Sie alle verbindet auf die verschiedenste Weise der Zufall, wobei Renate und der Unbekannte sich in eine verhängnisvolle Liebe zueinander verstricken. Paula hingegen bleibt die Frau im Hintergrund, die sich in das Leben der beiden einmischt, sei es als scheinbare Freundin von Renate oder als unheilbringender Schatten. Orte der Handlung: ein Dorf in Südbaden, Basel und Berlin, zuerst noch in der geteilten Stadt. Eine Novelle voller Spannung und ein Abbild der jeweiligen Epoche.
Vögel fliegen nicht geradeaus
- 238 páginas
- 9 horas de lectura
Der Mensch ist ein seltsames Wesen. Er will rational handeln, doch die Vernunft wird unwillkürlich ausgeschaltet. So erlebt er Situationen, die ihm entgleiten und vom Alltäglichen ins Absurde kippen. René Regenass versteht es, skurrile Begebenheiten scheinbar logisch und gleichzeitig komisch zu beschreiben. Doch was manchmal leicht daherkommen mag, bewegt sich auf dünnem Eis, das unversehens einbrechen kann. Besonders beim überraschenden Schluss eines Textes zeigt sich das erzählerische Talent des Autors. Es entsteht ein Sog, der den Leser oder die Leserin unvermittelt hineinzieht. Eine spannende Lektüre!
Die Visitenkarte
- 217 páginas
- 8 horas de lectura
„Die Visitenkarte“ ist ein ungewöhnlicher Roman. Im Mittelpunkt stehen Menschen, die nichts oder nur wenig voneinander wissen, dennoch verbindet sie ein sorgsam gehütetes Geheimnis. Es sind ein Schweizer Kunsthistoriker, seine zeitweilige Partnerin, ein russischer Professor und dessen Sohn. Das Zusammentreffen dieser Personen löst eine ungeahnte Kette von verhängnisvollen Ereignissen aus.