+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Heinrich Veh

    Der Herr ist mein Hirte
    Von allen Seiten umgibst du mich
    Wahnwitz
    Rothenburger Scharade
    Frischer Wind für die Seele
    Drei Stufen ins Verderben
    • Drei Stufen ins Verderben

      Kriminalroman aus Franken

      Was verbirgt sich in der Gruft von Sankt Gumbertus in Ansbach? Nach einer Gewalttat in der Grablege muss sich Hauptkommissar Sperber mit seinem Team dieser Frage stellen. Seine Nachforschungen werden ihm nicht leicht gemacht, denn im Hintergrund seiner Ermittlungen laufen Machtkämpfe, die seine Arbeit beeinträchtigen. Kirchliche Mitarbeiter geraten ins Zwielicht. Stehen sie mit dem Verbrechen in Verbindung? Eine Spur führt in die Vergangenheit dieser alten Stadt. Als sich die Ereignisse überstürzen, werden zwei junge Geistliche in den Wirbel um Macht und um ein großes Vermögen hineingerissen.

      Drei Stufen ins Verderben
    • Im mittelalterlichen Rothenburg ob der Tauber wird ein Unternehmenschef ermordet, kurz bevor Einbrecher sein Haus heimsuchen. Ermittler Theodor Mühleis und Privatdetektiv Ottokar Hauptvogel versuchen, den Zusammenhang zwischen den Vorfällen zu klären und entblößen dabei die Rothenburger Scharade.

      Rothenburger Scharade
    • Wahnwitz

      Kriminalroman aus Franken

      Wahnwitz
    • Der Herr ist mein Hirte

      • 16 páginas
      • 1 hora de lectura

      Der 23. Psalm ist wohl der bekannteste und beliebteste. Er holt uns ab bei unserer Sehnsucht nach Geborgenheit, Zufriedenheit und einem sinnvollen Leben. Uns wird zugesprochen, dass Gott unser Hirte ist, der für uns sorgt und immer bei uns ist. Auf angenehme und gut lesbare Weise wird in kurzen Verweisen Hintergrundwissen vermittelt. Heinrich Veh überträgt zudem jeden Vers des Psalms in unser Hier und Jetzt. Dadurch gibt er dem Leser Freude und Zuversicht für das Heute und das Morgen weiter. Es werden die Sinne für das Gute im Leben geschärft.

      Der Herr ist mein Hirte
    • Kriminalkommissarin Konstanze Grunwald und ihr Kollege Carlo jagen einen brutalen Frauenmörder. Warum hat der es ausgerechnet auf die attraktiven Hauptdarstellerinnen einer sommerlichen Theateraufführung im Ansacher Hofgarten abgesehen? Ein ortsansässiger Privatdetektiv ist diesmal mit von der Partie. Er mischt sich ein und gerät unweigerlich in den Strudel der Ereignisse. Im Rahmen ihrer Ermittlungen kommt die Kommissarin selbst in größte Lebensgefahr. Ein weiterer Ansbach-Krimi, geschrieben mit Ortskenntnis und Humor. Seit Jahren ist der evangelische Pfarrer i. R. Heinrich Veh schriftstellerisch tätig. „Goldschätzchen“ ist der siebte Krimi aus Franken, den er im Fahner Verlag veröffentlicht.

      Goldschätzchen
    • Eine neue Intendantin Florentine Landau hat erst vor wenigen Monaten ihre Arbeit im Ansbacher Theater begonnen. Ihr zur Seite stehen wunderbare Schauspieler und fachlich versierte Mitarbeiter anderer am Theater angesiedelter Berufe. Wer aber will ihre von Anfang an ihre Arbeit und schließlich ihr Leben zerstören? Alles beginnt mit dem grausamen Mord an einem Schauspieler. Kommissar Wolfgang Sperber und sein Team macht sich in gewohnt sou-veräner Weise auf Spurensuche nach dem Täter. Kaum haben die Polizisten die Ermittlungen aufgenommen, als ein weiterer Schauspieler dem Verbrecher zum Opfer fällt. Unter den Künstlern und Angestellten der Bühne geht nun große Angst um. Jeder verdächtigt jeden. Soll die ganze Schauspieltruppe, einer nach dem anderen, umgebracht werden? Schließlich gerät auch Hauptkommissar Sperber selbst in Lebensgefahr. Spannung von Anfang bis Ende! Der Autor lässt in die Handlung immer wieder sozialkritische Gedanken im Blick auf unserer Gegenwart einfließen. Unter diesem Aspekt lädt er zum Nachdenken ein und verleiht dem Krimi dadurch eine hochinteressante Aktualität.

      Tödliches Spiel
    • Rokoko-Mord

      Kriminalroman aus Franken

      Die glanzvollen Rokokofestspiele haben in Ansbach eine lange Tradition. Auch in diesem Jahr sollen sie wieder mit aller Pracht stattfinden. Einige Tage vor den Aufführungen ereignen sich jedoch zwei Mordfälle in der Stadt. Die Opfer sind Mitglieder des Ensembles. Warum geschahen diese Morde? Dieser Frage müssen sich zunächst zwei Polizisten stellen, die sonst eigentlich mit derartigen Fällen nicht befasst sind. Sie mussten lediglich die Urlaubsvertretungen an Stelle des bewährten Ermittlungsteams um Hauptkommissar Sperber übernehmen. Die Kommissare Mühleis und Schöberl bemühen sich nun auf ihre Weise um die Aufklärung der Verbrechen. Spannend, hintergründig und humorvoll geschrieben!

      Rokoko-Mord
    • Im Bann der weißen Frau

      Kriminalroman aus Franken

      Überraschend erscheint das Hausgespenst der Hohenzollern in der Ansbacher Residenz der Adelsfamilie. In diesem Zusammenhang sind Hauptkommissar Wolfgang Sperber und sein Ermittlerteam gefordert, einen brutalen Mord aufzuklären. Eine Bäckersfamilie wird zudem in der folgenden Zeit von der Weißen Frau tyrannisiert. Es entwickelt sich eine spannende Jagd nach einem Phantom, das die Nase dabei immer vorne zu haben scheint. Überraschende Entwicklungen ergeben sich durch die kriminellen Aktionen realer Personen und durch nicht erklärbare mystische Geschehnisse.

      Im Bann der weißen Frau