Die beiden Vampire Jan Meyer-Frankenforst und Elias Al-Buchari sind glücklich zusammen und leben im beschaulichen Bonn. Da klopft Jans Hetero-Vergangenheit an, in Gestalt der schwer kranken Sophie Harrach, die dem überraschten Jan zwei blonde kleine Racker präsentiert, Folgen einer Jahre zurücklie-genden Affäre. Sophie bittet die beiden, ihre Söhne aufzunehmen. Sie will nicht, dass die beiden Jungs in die Hände des Großvaters, des konservativ-bigotten Stadtrates Peter Harrach fallen. Auch für Sophies flippigen und ungeouteten Bruder Sebastian ist das frömmelnde Klima in seinem El-ternhaus der pure Horror. So oft es geht, flieht Basti zu seinem besten Kumpel Malte, mit dem er Fantasy Spiele programmiert. Beide wollen der spießigen Kleinstadt Plauen, der Hölle des sächsischen Vogtlandes, lieber heute als morgen den Rücken kehren. Auf einer Party im Plauener Szene-Club Sodom verschwimmen für Sebastian die Grenzen zwischen Realität und Fantasy. Er begegnet einem echten Vampir und kann gerade noch flüchten. Als Sebastians Vater eine Geschäftsbeziehung mit zwei rumänischen Investoren eingeht, die er zum Abendessen einlädt, kommt es noch schlimmer. Sebastian sieht sich dem überraschten Vampir aus dem Club gegenüber. Bis auf Mord läßt der fast nichts aus, um den Jungen zum Schweigen zu bringen. Als Malte und sein Kumpel zum Studium nach Bonn umziehen wollen, sind sie froh, dem nervigen Vampir Cosmin und seinem ebenso bissigen Onkel Ioan entkommen zu sein. Sebastian freut sich, in der Nähe seiner kranken Lieblingsschwester zu sein. Doch Studentenbuden in Bonn und Köln sind knapp. Da präsentiert Sebastians ahnungsloser Vater seinem entgeisterten Sohn den Vorschlag Ioans, mit Cosmin eine WG zu gründen. Der intrigante Ioan benutzt Bastis Vater für seine ganz eigenen Pläne. Und Sebasti-an fragt sich bald, wer von den Dreien wirklich das Monster ist. Auch Cosmin hat Probleme, denn seine unorthodoxe Ernährung fällt bald der Bonner Polizei auf. Und dann werden die Vampire Jan und Elias auf den Eindringling aufmerksam.
Hagen Ulrich Libros






In Bonn hat sich eine kleine Community magischer Wesen gebildet. Die Vampire aus dem Buchari-Clan und ihr Anhang, ein zugewanderter Dschinn-Prinz im Exil und ein jüdischer Halbdrache mit Identitätsproblemen verursachen Hauptkommissar Lux das eine oder andere graue Haar. Lang verschwundene Magie, hat sich aus ihren religiösen Fesseln befreit und konzentriert sich auf Sebastian Harrach, Freund und Lover des Vampirs Cosmin Radulescu. Sebastians Vater, der Abgeordnete Peter Harrach, mobilisiert im Namen Gottes wiedergeborene Christen, um in Deutschland endlich wieder wahre Werte zu etablieren. Dabei schreckt er vor nichts zurück, selbst vor dem Mord an einem Papst nicht. Ein starker Wind muss durch das Land gehen, der Widernatürliches aus Kirche und Land hinwegfegt. Sebastians Verwandlung in einen Vampir schlägt fehl. Er wird von den Schergen seines Vaters verschleppt und gefoltert. Schwer verletzt und verstört taucht er wieder auf, doch er ist verändert und verstößt Cosmin. Aus dem zickigen kleinen Gothic-Fan und Spieleprogrammierer mit der Spinnenphobie, der nichts mit Magie zu tun haben wollte, wird ein kalter und grausamer Magier, der vor nichts zurückschreckt, um zusammen mit anderen Opfern der religiösen Fanatiker Vergeltung zu üben. Er verschwindet aus Bonn und taucht in Rom wieder auf. Seine Wut und sein magisches Wissen entfesseln einen Sturm. Bei der Krönung des neuen Papstes schlägt er zu und nimmt den Vatikan als Geisel. Cosmin und die anderen Vampire des Buchari-Clans sind verzweifelt, und mobilisieren alles, um das Schlimmste zu verhindern.
Im Spätherbst besucht ein Biologie-Leistungskurs ein Wolfsansiedlungsprojekt in der Eifel, während ein Lehrer versucht, sich von seiner Scheidung abzulenken. Das Eifeldorf hütet Geheimnisse über seine Vergangenheit. "Eifelwölfe Band 1: Das Rudel" ist der Auftakt einer Urban-Fantasy-Reihe über junge Werwölfe.
Die Vampire Jan und Elias leben glücklich in Bonn, bis Jans Vergangenheit in Form von Sophie und ihren zwei Söhnen auftaucht. Sophies Bruder Sebastian flieht vor seinem konservativen Elternhaus und trifft auf einen echten Vampir. Als Sebastian mit seinem Vater und dem Vampir Cosmin konfrontiert wird, fragt er sich, wer wirklich das Monster ist.
Elias, ein 22-jähriger Musiker, wird unerwartet Erbe des marokkanischen Buchari-Vampir-Clans. Um seinen Depressionen zu entkommen, zieht er mit seiner Zwillingsschwester Mounia nach Bonn. Dort trifft er auf Jan, dessen Vorurteile und arrogantes Verhalten Elias verletzen und ihn in Schwierigkeiten bringen. Ein alter Hausarzt muss eingreifen, um Elias zu retten.
Hochzeit der Vampire
- 459 páginas
- 17 horas de lectura
Single, schwul und Vampir. Als ob das nicht reichen würde. Ein furchtbares Unglück, bei dem ein Großteil des marokkanischen Buchari-Vampir-Clans ums Leben kommt, katapultiert den 22jährigen Oud-Musiker Elias in die Rolle des Erben der Familienstiftung, denn Lalla Sara, die 800 Jahre alte Vorsitzende der Stiftung, möchte sich eigentlich zur Ruhe setzen. Elias aber träumt von einem Leben als Musiker und Lalla Sara sieht, dass Elias in Depressionen versinkt und schickt ihn mit seiner Zwillingsschwester Mounia zum Studium nach Bonn. Dort begegnet Elias dem Studenten Jan Meyer-Frankenforst und es funkt kräftig zwischen den beiden. Aber ganz anders, als Elias sich das wünscht. Trotzdem lässt sich Elias nicht unterkriegen, obwohl er manchmal fast verzweifelt an dem blonden Idioten, wie seine Schwester Mounia den eitlen Kraftsportler und oberflächlichen Modefetischisten Jan abfällig nennt. Doch der hat ganz andere Ängste, die er hinter seinem arroganten Gehabe versteckt. Er befürchtet, mit Al-Quaida unter einem Dach zu leben und macht den Zwillingen das Leben zur Hölle. Als Jan merkt, dass Elias kein verkappter Attentäter ist, ist es fast zu spät. Jan hat mit dem ganzen romantischen Vampirquatsch wie er es nennt nichts am Hut und macht nach einem Kinobesuch eine dumme Bermerkung über Vampire. Ohne zu wissen, was Elias und seine Schwester sind, verletzt er den jungen Musiker damit und treibt ihn in die Fänge einer kriminellen Schlägertruppe in Bad Godesberg. Der alte Hausarzt der Familie Meyer-Frankenforst muss sein ganzes Können aufbieten, um den jungen Vampir zu retten, denn so hieb- und stichfest sind die Buchari-Vampire nun auch wieder nicht. Doch dieses Ereignis hat überraschende Folgen für die Beziehung der beiden jungen Männer.
Sebastian Harrach wurde entführt. Auf Betreiben seines Vaters Peter Harrach wurde Sebastian in eine katholische Klinik in Polen verbracht, wo er von seiner Perversion geheilt werden soll. Er dient christlichen Ärzten als Versuchsobjekt für Therapien. Wegen einer Kopfverletzung hat Sebastian Erinnerungslücken und ist wehrlos. Polizei und die Turmhof WG suchen vergeblich nach ihm. Sebastians Kumpel Malte setzt alles in Bewegung und die Fans ihrer gemeinsamen Spielefirma halten den Fahndungsdruck aufrecht. Nervös geworden machen Ioan Radulescu und Peter Harrach Fehler. Es taucht eine schrecklich zugerichtete Leiche auf, die von dem CDU-Politiker Harrach als die seines Sohnes identifiziert wird. Bei Sebastians Begräbnis spielen sich erschütternde Szenen ab und die Turmhof WG mit ihren magischen Bewohnern droht auseinanderzubrechen. Cosmin erstarrt in seinem Kummer und Malte ertränkt seine Trauer in Alkohol. Seine etwas seltsame Beziehung zu dem Incubus Salentin mündet in einem tragischen Unfall und die Dschinnen greifen ein, als Cosmin nicht reagiert. Der junge Polizist Jens ermittelt auf eigene Faust im Umfeld von Sebastians Vater weiter und stößt auf Widersprüche. Ist Sebastian doch nicht tot? Dann verschwindet der magische Ring, den Sebastian nutzte. Ioan hetzt seine Schergen auf Jens und der kann mit Unterstützung seiner Freunde gerade noch aus Sachsen entkommen, wo Peter Harrach zum Innenminister berufen wurde und alles daransetzt, im Land nach seinen Vorstellungen Ordnung zu schaffen. Endlich kommt Cosmin zur Besinnung und übernimmt seine Verantwortung als Erbe der Radulescus. Er lässt sich zum Repräsentanten der magischen Community in Köln wählen. In Krakau explodiert eine Klinik in einem Feuersturm. Im Turmhof öffnet sich das magische Portal, das einst von Sebastian geschaffen wurde, und eine Gruppe verletzter Teenager landet im Turmhof. Cosmin fängt den letzten, fast besinnungslosen Ankömmling auf und blickt fassungslos in zwei bunte Augen. Augen, die er immer wieder erkennen würde.