Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Christoph Marpa

    Abschied von geliebten Haustieren
    Die Rache des Bööggs
    • 2014

      Unvorstellbares Chaos am traditionellen Zürcher Sechseläuten: Der 'Böögg', der legendäre Schneemann auf einem Holzhaufen, enthält diesmal nicht nur harmlose Feuerwerkskörper. Die Wirkung ist verheerend, es gibt Tote und Verletzte. Kommissar Bundi, der auf den Fall angesetzt wird, geht jeder Spur nach und setzt dabei sein ganzes Beziehungsnetz aufs Spiel. Steckt die frustrierte Frauenzunft dahinter? Oder gar die rot-grüne Stadtregierung? Terroristen, die den helvetischen Islamfeinden das Genick brechen wollen? Findet Bundi wieder aus dem Labyrinth der Schweizer Wirtschaftsmetropole heraus, in dem er sich verheddert hat? Christoph Marpa wuchs am Zürichsee in einer Grossfamilie mit fünf Geschwistern auf, studierte an der Universität Zürich Jurisprudenz, Germanistik und Philosophie sowie Musik am Konservatorium Winterthur. Er schreibt Märchen, Lieder, Musicals, Kabarettistisches, tierische Kurzgeschichten, Kriminalgeschichten, philosophische Essays, Kolumnen, Fachartikel über Pferdesport und betreibt eine kleine Kommunikationsagentur. Das Zürcher Sechseläuten kennt er sowohl als Teilnehmer wie als Ghostwriter zahlreicher Reden, die an den traditionellen Zunftanlässen unter Ausschluss der Öffentlichkeit gehalten werden. Er ist mit einer Tierärztin verheiratet und hat einen Sohn, fünf Pferde und zwei Hunde. Als letztes erschien von ihm noch unter dem bürgerlichen Namen Christoph Meier im Strub-Verlag 'Glück – eine Philosophie des Einverstandenseins'. 2014 erscheint im Reinhardt Verlag 'Abschied von geliebten Haustieren'.

      Die Rache des Bööggs
    • 2014

      Abschied von geliebten Haustieren

      Illustrationen von Annemarie Glaser

      Wie können wir bei unseren Kindern Verständnis wecken dafür, dass unser alter, kranker Hund, unsere schwer verletzte Katze eingeschläfert werden müssen? Dass wir uns nicht um diesen Entscheid drücken, ihn nicht delegieren können? Dass es zu unserer Verantwortung als Tierhalter gehört, auch diesenletzten Weg mit dem geliebten Tier zu gehen? Die beiden illustrierten Abschiedsgeschichten zeigen Elternund Kindern den Weg zu einem würdevollen Umgang mit dem delikaten Thema: aufbauend, motivierend, authentisch, emotional, feinfühlig, ohne Lügen und Ausreden.

      Abschied von geliebten Haustieren