Seven-year-old Foster has always been close to his father, but now his father is changing and forgetting things, Mum is tired and grumpy, and Foster feels invisible
Dianne Touchell Libros
Dianne Touchell crea historias que profundizan en las vulnerabilidades de la infancia, explorando las ansiedades que los niños albergan sobre lo desconocido y las amenazas que acechan justo más allá de su percepción. Su voz narrativa es directa e incisiva, a menudo centrándose en el delicado equilibrio de la psique infantil. Touchell examina temas de miedo, incertidumbre y la búsqueda de seguridad en un mundo que a menudo se siente desconocido. Su obra resuena en los lectores por su cruda honestidad y profundidad emocional.






Rose didn't tell anyone about it. She wondered if it showed. She looked at herself in the mirror and turned this way and then that way. She stood as close to the mirror as she could, leaning over the bathroom basin, looking into her own eyes until they disappeared behind the fog of her breath. Looking for something. Some evidence that she was different now. Something had shifted inside her, a gear being ratcheted over a clunky cog, gaining torque, starting her up. But it didn't show. How could all of these feelings not show? She was a woman now but it didn't show and she couldn't tell anyone. A devastating, compelling novel that will get everyone talking, from the author of Creepy and Maud.
The powerful story of a young boy whose father develops Alzheimer's disease, from the highly acclaimed author of A Small Madness.
Es beginnt ganz schleichend. Dass Fosters Vater Sachen vergisst. Den Herd auszustellen zum Beispiel. Oder einen wichtigen Termin bei der Arbeit. Und zu Anfang macht sich Foster noch keine Gedanken deswegen, denn schließlich vergisst er selbst ja schließlich auch manchmal was. Doch dann häufen sich die Vorfälle und Foster versteht einfach nicht, warum das Gedächtnis seines Vaters immer löchriger wird und mehr und mehr Sachen daraus verschwinden. Und was, wenn er auch ihn, Foster, irgendwann ganz vergessen wird?
Rose liebt Michael. Und Michael liebt Rose. Sie haben zum ersten Mal Sex. Schüchtern und liebevoll. Dass sie keine Kondom benutzen, ist nicht so schlimm. Schließlich ist es für beide das erste Mal, da kann ja nicht viel passieren. Zwei Monate später zählt Rose die Tage: 61 seit ihrer letzten Periode und der Schwangerschaftstest ist eindeutig positiv. Was werden ihre Eltern, was werden die Leute sagen? Das kann nicht sein und das darf nicht sein. Rose verdrängt, dass sie schwanger ist. Und Michael verdrängt, dass Rose schwanger ist. Und das Unheil nimmt seinen Lauf …
***Ein begeisterndes Debüt aus Australien*** Er liebt das Nachbarmädchen mit dem tizianroten Haar und dem Leberfleck am Bein. Er sieht hinüber in ihr Zimmer, wo sie sitzt und zeichnet. Sie hat die verstörende Gewohnheit, sich die Haare auszureißen. Sie beobachtet den Nachbarjungen, der sich beim Lesen unaufhörlich Notizen macht. Hinter dem Glas seines Fensters scheint er sich am sichersten zu fühlen. Genau wie sie. Wie zwei Gefangene hängen sie für den anderen Botschaften ins Fenster. Am liebsten in fünf Silben, weil das schön klingt. Als sie irgendwann lächelt, ist das für ihn, als würde in einem verlassenen Haus das Licht wieder angehen. Und beide wissen: Sie werden es besser machen.